zurück zur Homepage
zurück zum aktuellen Jahr
21. Dezember 2009: Jugend-Weihnachtsturnier im Tischtennis-Raum
Sarah Kinner schrieb dazu:
Unser Weihnachts-Jugendturnier:
Um 16:00 haben wir angefangen, wobei zu dem Zeitpunkt noch nicht so viele da waren. Nach und nach hat sich die Halle dann aber gefüllt und wir haben wie immer mit Holzbrettchen verschiedene Spiele gemacht (Rundlauf, Riesen-Rundlauf, normale Sätze).
Zu Essen und zu Trinken gab's auch was (von Matthias und Tobi gesponsert - danke nochmal :-) .
Es war ja eigentlich ein Turnier, aber das Gewinnen stand bei allen nicht im Vordergrund (obwohl es schöne Preise gab ;-) , sondern einfach der Spaß und den wir hatten (denk ich) mal alle.
Manche sind dann auch noch zum Erwachsenenturnier geblieben und es war einfach ein schöner Abschluss der Vorrunde und auch des TT-Jahres 2009!!
19.30 Uhr: Weihnachtsturnier der Sportgruppe im Tischtennis-Raum
Nur wer dabei war konnte auch gewinnen ... (und auf jeden Fall gewann man dabei an Erfahrung!)
Zwölf Teilnehmer kämpften in vier Gruppen um die Ehre des Adventsturniersieges. Die Favoriten setzten sich in den Gruppen durch. Im Halbfinale gewannen Frank Donner gegen Matthias Munzert und Daniel Glaas gegen Jian-Min Yu. Daniel Glaas konnte dann auch das Finale für sich entscheiden. Bei den Damen gewann Sarah Kinner ohne Probleme.
6. Dezember 2009: Mathias Pötzschig verstorben.
Am 9. 12. erreichte uns die Nachricht, dass Mathias Pötzschig am Sonntagabend den Kampf mit seiner schweren Krankheit verloren hat. Obwohl wir alle von seiner Krankheit wussten, traf uns die Nachricht sehr, denn er war ein so positiver Mensch. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, die ihn viel zu früh verloren hat.
Bei der Beerdigung am 12. Dezember in Meiningen waren etwa 150 Personen anwesend. Frank Donner (sein Doppelpartner) und Klaus-Peter Meyer vertraten unseren Verein.
So. 22. November 2009: Kreiseinzelmeisterschaft Senioren in Spardorf (Ergebnisse).
Stichtag: 31.12.1969 und älter.
Für die SGS startete diesmal nur Herbert Hirschfelder, der Vizemeister bei den Senioren 60 wurde (zwei 7:4-Führungen reichten nicht zum Satzgewinn gegen Seniorenwart und Ü60-Meister Horst Zeipelt).
So. 18. Oktober 2009: Jugendkreiseinzelmeisterschaft in Hemhofen: Arne Haarmann erfolgreich (alle Ergebnisse, pdf).
Stichtage: Jugend ? 01.01.1992; Schüler A ? 01.01.1995; Schüler B ? 01.01.1997 und früher.
Arne Haarmann war bei den Schülern B der "Größte" unter den Kleinsten und gewann souverän bei den Schülern B den Einzeltitel (er gab nur im Finale einen Satz ab). Mit seinem Finalgegner Simon Arnold (TV 1848 Erlangen) zusammen gewann er auch das Doppel. Herzlichen Glückwunsch!
Arne ist damit für die Bezirksmeisterschaften am 15. 11. qualifiziert, kann diesen Termin aus familiären Gründen aber leider nicht wahrnehmen.
5. Oktober 2009: Pokalspiel SGS Herren IV - TSV Frauenaurach 0:5
Nach einigen Turbulenzen um den Termin doch noch ein Spiel am letztmöglichsten Tag. Spielausgang gegen den Gegner aus der 1. Kreisliga wie erwartet.
3. Oktober 2009: SGS Jugend I verliert in Weierhof 5:8. (Spielbericht), (Tabelle)
Beachtliche Leistung gegen den Favoriten der 2. Bezirksliga Nord-West. Punkte durch Daniel Quick und Christian Manicki
2. Oktober: SGS Jugend II gewinnt gegen SC Adelsdorf III 8:3. (Spielbericht), (Tabelle)
Gelngener Rundenstart für SGS Jugend II, wobei Vincent Reim aus der 4ten, der kurzfristig einsprang, einen Punkt beisteuern konnte.
SGS Jugend III gewinnt bei der Spvgg. Erlangen II deutlich mit 8:1. (Spielbericht), (Tabelle)
Spielverlegung des eigentlich am 25.9. angesetzten Spiels. Es wurde nur ein Doppel abgegeben
SGS Herren I spielen gegen CVJM Erlangen I unentschieden 8:8. (Spielbericht), (Tabelle)
Es wurden zwar sieben Einzel, aber nur ein Doppel gewonnen - an der gegenwärtigen Doppelschwäche wird noch zu arbeiten sein! Der frühe 1:4-Rückstand wurde in eine 7:5-Führung umgewandelt, die dann doch nicht zum Sieg reichte (nur Dr. Yu gewann eins der vier Spiele, die im fünften Satz endeten).
SGS Herren IV verlieren gegen TuSpo Heroldsberg III 2:9. (Spielbericht), (Tabelle)
Unsere Vierte konnte nicht komplett antreten und musste ein Einzel und ein Doppel kampflos abgeben. Punkte durch das Doppel Burian / Nagar und im Einzel durch Horst Adam; die weiteren Spiele gingen zum Teil nur knapp verloren.
1. Oktober 2009: Überraschung bei der SGS-Meisterschaftsehrung: Die Schwerhörigengruppe von SGS-TT zur Mannschaft des Jahres gewählt!
Herbert Hirschfelder, Thomas Kluck und Sabine Meier (nicht anwesend, da im Urlaub) wurden für den Vize-Mannschaftsmeister bei der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Schwerhörigen Sport-Verbands (Ausführlicher Bericht - pdf, ca. 500 KB) zur SGS-Mannschaft des Jahres gewählt. Zusammen mit TT-Präsident Klaus-Peter Meyer nahmen sie Urkunde (siehe unten) und einen Zinnteller in Empfang, auf dem ihr Erfolg für das Jahr 2009 eingraviert werden wird. SGS-TT hatte den Zinnteller bereits 1993 und 1995 (SGS-Damen) und 2001 (SGS-Jugend) in den Händen, wie die früheren Gravuren belegen.
29. Juni 2009: Sportgruppe Tischtennis ab 1. 7. 2009 mit neuem 1. Vorsitzenden
Bei der erweiterten Vorstandssitzung hat sich Klaus-Peter Meyer bereiterklärt, die Nachfolge des zum 30. 6. zurücktretenden Walter Schimmer zu übernehmen und wird gemäß einstimmigem Vorstandsbeschluss ab 1. 7. 2009 die Sportgruppe Tischtennis als kommisarischer 1. Vorsitzender (bis zur nächsten Mitgliederversammlung mit Neuwahl) vertreten.
Wir bedanken uns bei Walter für seinen Einsatz auf dem Posten des 1. Vorsitzenden in seiner leider nur kurzen Amtszeit seit 2007 und wünschen ihm alles Gute besonders für seine Gesundheit!
Klaus-Peter wünschen wir ein gutes Händchen bei der Führung des Vereins.
Symbolische Schlägerübergabe des scheidenden 1. Vorsitzenden Walter Schimmer an den ab 1. Juli amtierenden Klaus-Peter Meyer
29. Mai 2009: SGS-TT aufm Berch
Der Berch rief, und am zweiten Bergtag trafen sich bergtüchtige TT-Spieler auf dem Erlanger Hausberg ...
... und zwar nicht nur heurige, sondern auch ehemalige: es wurden auch zwei "1968er" gesichtet! Harald Knauer und Otto Schem waren Mitglieder der Mannschaft, die 1968 den Bayerischen Jugendmannschaftsmeistertitel errang (s. bei Vereinsgeschichte).
22. Mai 2009: Spielersitzung für alle die in der nächsten Saison in einer Erwachsenen-Mannschaft spielen (wollen):
Die Erwachsenenmannschaften SGS I, SGS II und SGS III werden wie letztes Jahr in der 1. Kreisliga und der 2. Kreisliga Erlangen-Ost starten.
SGS IV wird nach langer Zeit wieder am regulären Punktspielbetrieb (statt "Hobbyrunde") in der 4. Kreisliga teilnehmen!
Walter Schimmer verkündet zum Bedauern der Anwesenden bei der Sitzung seinen Rücktritt per 30. 6. 2009 als 1. Vorsitzender.
15. Mai 2009: Vereinsmeisterschaft 2009: Peter Dobenecker neuer Vereinsmeister!
Obwohl es kurzfristig zu Änderungen bei Termin und Austragungsmodus kam, war unsere Vereinsmeisterschaft 2009 mit 19 Teilnehmern gut "bestückt".
In vier Vorrunden-Gruppen wurde in mehr oder weniger heißen Kämpfen jeder gegen jeden gespielt. Auch die Jugend war dabei beteiligt, konnte aber vorerst nur an Erfahrung gewinnen. Die zwei ersten jeder Gruppe kamen ins Viertelfinale, darunter mit Christoph Isepp ein an diesem Tag sehr stark spielender Mann aus der "Dritten".
Im Viertelfinale gab es überraschenderweise das "Aus" für zwei Spieler aus der "Ersten" (Frank 1:3 gegen Matthias, Alexander 1:3 im Bruderkampf gegen Peter). Die "Geheimwaffe" Christoph von SGS III scheiterte mit 0:3 an Anh.
Im Halbfinale waren unsere Vietnamesen unter sich, Anh entschied das teilweise mit packenden Ballwechseln geführte Duell gegen Hai klar in 3 Sätzen für sich.
Im deutsch-deutschen Duell ging es eher verhaltener, aber mit mehr Raffinesse zu, das Peter im 5. Satz nach 4:5 bei Seitenwechsel noch sicher mit 11:6 gewann.
Das Finale lautete also: Anh gegen Peter. Anh hatte Peter im Gruppenspiel bereits knapp mit 3:2 geschlagen, ein Meister aus der "Zweiten" lag in der Luft. Im 5. Satz musste er seinem pausenlosen Einsatz (nach den Gruppenspielen statt Ruhepause Training mit seiner Tochter) Tribut zahlen und brach ein ... und Peter gewann auch hier den 5. Satz deutlich und wurde verdient VEREINSMEISTER 2009.
links: Noch bei der Siegerehrung erkennbar verschwitzt: Vizemeister Anh
rechts: Strahlt bei der Siegerehrung mit dem Pokal um die Wette: Vereinsmeister 2009 Peter
Da mit den Aufnahmen bei der Siegerehrung der Akku der Digitalkamera des Chronisten "wie Flasche leer" wurde, gibt es leider kein Foto von dem anschließenden Beisammensein im Sportheim bis 11:11 Uhr (drei harte Kerle feierten anschließend noch im Starclub).
Es bleibt nur noch den beiden Organisatoren Frank und Reimund für ihre Mühe zu danken.
9. Mai 2009: 2. Bezirksbereichsranglistenturnier Schüler A und C bei uns in der grossen Halle
Die Vorbereitungen begannen bereits am Abend des 8. Mai mit dem Plattentransport vom Unter- ins Erdgeschoss. Dabei hat sich die von Matthias Munzert konstruierte Rampe wieder einmal bewährt. Vor dem Aufbau wurden sie auch noch aufpoliert ...
Der 9. Mai begann mit den Schüler C. Es waren nur wenige Schüler C am Start. Bis zum Aufruf der Schüler A gab es daher einigen Leerlauf (für das nächste Mal schlagen wir vor, dass mit der zahlenmäßig stärker besetzten Klasse begonnen wird).
Der von der SGS für die Schüler A qualifizierte Christian Manicki konnte leider nicht starten. Vom Kreis Erlangen kam dann nur einer durch und qualifizierte sich für das 2. BRLT, nämlich Johannes Quick vom TV 48 Erlangen.
Wegen des Leerlaufs am Vormittag wurde die Zeit knapp um rechtzeitig vor Schließung des Sportheims mit dem Abbau der Platten und Spielumrandungen fertigzuwerden - und es hätten beim Abbau auch gerne noch ein paar Personen mehr dabei sein können. Neben den üblichen Verdächtigen (Vorstandsmitglieder) waren besonders Sarah und Florian den ganzen Tag dabei und halfen beim Turnierablauf, Danke!
1./2. Mai 2009 in Freiburg/Breisgau: Unsere Mitglieder Herbert Hirschfelder, Sabine Meier ("Schwester Kathrein") und Thomas Kluck Deutsche Vize-Schwerhörigenmeister im Mannschaftswettbewerb (Gemischte Mannschaft) hinter Freiburg.
Knappe Final-Niederlage gegen Freiburg (3:4), deutliche Siege gegen Berlin und Stuttgart.
Sabine Meier Sieger im Dameneinzel, Herbert Hirschfelder / Sabine Meier Sieger 2009 im Gemischten Doppel bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Schwerhörigen-Sportverbands.
Glücklicher Sieg im Finale gegen Gabi Zipfel / Dieter Neumann (Freiburg) in der Verlängerung des 5. Satzes.
Ausührlicher Bericht aus SGS-Sicht (pdf, ca. 500 KB)
Bericht der Erlanger Nachrichten vom 8. 5. 2009 (ca. 150 KB), Bericht auf der DSSV-Homepage
23. Februar 2009: Klaus-Peter rief, und 19 Spieler (davon rund ein Drittel Jugendliche) kamen am Rosenmontag zum SGS-FASCHINGSTURNIER 2009 für jung und alt. Verkleidung war nicht vorgeschrieben, der Kreativität waren dadurch aber keine Grenzen gesetzt ...
Nach der Auslosung stimmte Klaus-Peter das Turnier mit dem SGS-Hit "O Du guter alter Tischtennisball" ein (Copyright: KPM):
O Du guter alter Tischtennisball
Du bist so weiss
Dass ich gern beiss'
Gar fest in Dich hinein.
Siehst Du nicht die Platte grün
Wie sie blüht so schün.
O Tischtennisball, Du Tischtennisballt
Dann trink' mer auf den Klassenerhalt.
Gespielt wurde in 5er- und 4er-Gruppen mit Vorgabe:
- wer mit behindernder Bekleidung antrat, bekam einen Punkt Vorgabe
- wer mit einem Schläger ohne Belag antrat, bekam drei Punkt Vorgabe
... wodurch die Spiele nicht immer der Rangliste entsprechend ausgingen.
Die Gruppensieger spielten das Halbfinale aus (Stinkfuss-Herbert und Bruder Winifred schieden dabei aus dem Wettbewerb). Für das Finale qualifizierten sich Beach-Andy und Perücken-Peter, die beide mit Schlägern ohne Belag spielten.
Anmerkungen zum Jahresabschluss 2008:
- Mit Sarah Kinner und Daniel Müller ist (dank intensiver Jugendarbeit) die SGS nach längerer Zeit wieder in der Jugendrangliste des Bezirks Mittelfranken mit Eigengewächsen vertreten.
- SGS Jugend I: belegt in der 3. Bezirksliga Mittelfranken-Nord einen guten dritten Platz, wird es aber nach dem Weggang von Spitzenspieler Daniel Müller (Bilanz 21:0) in der Rückrunde schwerer haben.
- SGS Jugend II: belegt in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost den ersten Platz mit 5 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten. Es bleibt zu hoffen, dass der Vorsprung für die Rückrunde zur Verteidigung des ersten Platzes ausreicht, da ein Spieler an SGS Jugend I abgegeben werden muss.
- SGS Jugend III: belegt in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost etwas überraschend den dritten Platz punktgleich mit dem Tabellenzweiten; auch hier muss allerdings in der Rückrunde ein Spieler an die nächsthöhere Mannschaft abgegeben werden.
- SGS Herren I: belegen in der 1. Kreisliga Erlangen mit nur einer Niederlage, aber als Remis-König den vierten Platz mit drei Punkten Rückstand auf den Herbstmeister.
- SGS Herren II: belegen in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost einen guten dritten Platz. Sie ist als einzige SGS-Mannschaft auch noch im Kreispokal vertreten
- SGS Herren III: belegen als (im Vergleich zum Vorjahr geschwächter) Aufsteiger in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost den letzten Platz und wird es schwer haben, den Klassenerhalt zu schaffen. Hauptsache die Stimmung ist gut!
- SGS Herren IV: schneiden in der sogenannten Hobbyrunde (Vierermannschaften) nicht so gut ab wie letztes Jahr, die "alten Kämpen" gewannen in der Vorrunde 2008/09 kein Spiel (VR-Ergebnisraster, pdf).
21.12.2008: SGS-Jugend-Adventsturnier 2008
Sarah Kinner schreibt dazu im Telegrammstil (Danke, Sarah!):
"also...
ich hab etz nich die zeit einen bericht zu schreiben aber ich schreib mal die daten und fakten ;-)
wann: 21.12. 16:30
wer: fast alle jugendlichen der 1.-3, mannschaft und als "stargast" katharina totev, die früher mal bei siemens gespielt hat
was: wir haben verschiedene spiele gemacht mit küchenbrettchen ...erst normale sätze dann rundlauf und dann riesenrundlauf (letzteres hat am meisten spaß gemacht...) für jeden sieg bekam man einen punkt und der mit den meisten punkten hat gewonnen...1. wurde der tobi ^^ (in der inoffiziellen wertung) und ofiziell hat der flo gewonnen auf dem platz danach waren vier spieler ich kann aber nicht mehr genau sagen wer ;) nur dass ich dazu gehört hab^^ okay preise waren z.b. ein handtuch eine hülle reinigungsspray ein t-shirt....
es war total lustig auch wenn der tobi immer den riesenrundlauf gewonnen hat ;)"
20.12.2008: 9. Wilhelmsdorfer Weihnachtsturnier
Frank Donner belegte den 2. Platz in der C-Klasse (schlug im Halbfinale den Frauenauracher Spitzenspieler Frank Fiedler und verlor danach das Endspiel gegen den noch-D-Klassenspieler Daniel Glaas).
Ergebnisse der C-Klasse, Endrunde (pdf)
17.12.2008: SGS-Adventssturnier 2008
Klaus-Peter rief, und (für die kurzfristige Einladung überraschend) viele Spieler (20, davon 6 Jugendliche) kamen zum SGS-ADVENTSTURNIER. Dabei mussten nicht etwa die Spieler mit Rauschebart und Weihnachtsmann-Mütze antreten, sondern der Gabentisch war adventlich geschmückt bzw. die Preise waren adventlich verpackt, und als Trostpreis gab es Lebkuchen (Christian hatte nach jedem Spiel Trost nötig ...). Bei den weiblichen Teilnehmern kam Sarah auf den zweiten Platz, während Sabine nach knappem Sieg im 5. Satz Vorletzte wurde ;-); bei den Herren musste Anh wegen Krämpfen im Endspiel aufgeben, so dass unser Trainings-Dauergast Florian (den hätten wir gerne in der 1. Mannschaft ...) auf den ersten Platz kam.
7.12.2008: 10. Bayerische Meisterschaften der B-/C-/D-Klassen in Hilpoltstein.
Für die SGS startberechtigt: Frank Donner (qualifiziert über Erfolge bei Kreis- und Bezirks-Ranglisten und -Meisterschaften in der C-Klasse).
Hier finden Sie alle Ergebnisse.
28.11.2008: Die TT-Präsidenten feiern ihr 120jähriges
Nicht im Tischtennisraum des Sportäheims, sondern im Gesellschaftsraum 258/259 feierten unsere TT-Präsidenten (Häuptling Walter Schimmer und Vize Herbert Hirschfelder) ihr gemeinsames 120jähriges. Stimmung und Verpflegung waren gut ...
(Leider noch keine Fotos zur Verügung)
23.11.2008: Kreiseinzelmeisterschaft der Senioren in Spardorf.
Unser Senior Horst Schöneich belegte dabei in der AK 75 den zweiten Platz, Gratulation!
Hier finden Sie alle Ergebnisse, auch für die Jahre 2004 ff.
16.11.2008: Bezirkseinzelmeisterschaft der Jugend, Schüler A und B in Adelsdorf.
Für die SGS starteten: Sarah Kinner und Daniel Müller, die beide in die Endrunde einziehen konnten.
Hier finden Sie alle Ergebnisse.
8.11.2008: SGS-Erfolge bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in Altdorf:
C-Klasse, Herreneinzel: 2. Platz für Frank Donner. Alle Ergebnisse Herren C-Klasse (pdf)
D-Klasse, Herreneinzel: 5. Platz für Falco Seyferth, der dem späteren Finalisten Elmar Schlang knapp mit 2:3 (9:11, 11:9, 6:11, 11:7, 9:11) unterliegt. Alle Ergebnisse Herren D-Klasse (pdf)
19.10.2008: SGS-Erfolge bei den Jugend-Kreiseinzelmeisterschaften in Zeckern:
Mädcheneinzel: 2. Platz Sarah Kinner (qualifiziert für die Bezirksmeisterschaft in Adelsdorf am 16. 11.)
Mädchendoppel: 3. Platz Sarah Kinner (mit Elisabeth Friedrich, Spvgg. Zeckern).
Schüler A-Doppel: 1. Platz Daniel Müller (mit Jaromir Kostka, TV 48 Erlangen).
Schüler A-Einzel: 3. Platz Daniel Müller (qualifiziert für die Bezirksmeisterschaft in Adelsdorf am 16. 11.)
Gemischtes Doppel: 2. Platz Sarah Kinner (mit Daniel Quick, SV Tennenlohe), 3. Platz Daniel Müller (mit Anna Wirth, TS/BSG Herzogenaurach) und Christian Manicki (mit Jasmin Bauer, ASV Forth).
Alle Ergebnisse (pdf)
11.10.2008: SGS-Erfolge bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Herzogenaurach:
C-Klasse, Herreneinzel: 2. Platz Frank Donner, 3. Platz Walter Schimmer.
C-Klasse, Herrendoppel: 3. Platz Frank Donner / Walter Schimmer.
Alle Ergebnisse (pdf), Bildergalerie KEM 2008, Bild mit den erfolgreichen Siemens-Spielern Walter Schimmer (erster von links) und Frank Donner (dritter von links)
10. September 2008:
Seit dem 10. September liegt die Homepage in einer neuen strukturierten (Aktuelles, Training, Vorstand, ...) Form vor.
9. September 2008:
Unser 1. Vors. Walter Schimmer feierte im August seinen 60. Geburtstag.
Aus diesem Anlass bekam er am 9. September u.a. ein Tischtennishemd mit dem Aufdruck TT-Präsident, damit er in seiner Funktion sofort erkannt wird.
Sein Kommentar: "Danke! Ab jetzt vor mir salutieren, wenn ich das Hemd anhabe!"
3. August 2008:
Ein erster primitiver Entwurf für die Homepage (enthält nur die Daten zur Abteilung und den Mannschaften) wird im Vorstand herumgeschickt und von Matthias Munzert prompt ins Netz gestellt.
Die SGS-Mannschaften in den Spielzeiten ab 2004/05 (Platzierungen, Bilanzen, Spielberichte) sind hier zu finden.
Stand: 12. 6. 2015
Korrekturen, Anregungen ... an den Webmaster