zurück zur Homepage
zurück zum aktuellen Jahr
21. Dezember 2012: Anmerkungen zum Abschluss der Vorrunde 2012/13:
21. Dezember 2012 (20 Uhr): Vereinsmeisterschaft Erwachsene bei uns im Tischtennisraum
Zu vorweihnachtlicher Zeit wurden heuer unsere Vereinsmeisterschaften zum letztmöglichen Termin durchgeführt. Spielberechtigt waren alle Mitglieder und eingeladene Spieler.
16 Teilnehmer spielten in vier Gruppen um die beiden ersten Plätze, die zum Start im der KO-Runde berechtigten. Dabei wurde erstmals nach TTR-Wert gesetzt. Die Gruppenspiele bestätigten die TTR-Höherwertigen mit einer Ausnahme (Peter vor Andres), in den KO-Spielen gab es aber Überraschungen, denn für das Finale setzten sich zwei Spieler von SGS II durch: Daniel (im Halbfinale gegen Andres) und Florian (gegen Frank). Daniel gewann das Endspiel mit 3:0 Sätzen und wurde damit neuer Vereinsmeister 2012, Gratulation!
Die inoffizielle Damenmeisterschft gewann Lena mit 3:2 Sätzen gegen Sarah.
Danke an Frank, der die Organisation der Veranstaltung übernommen hat, und seine Helferlein!
(Fotos folgen noch!)
21. Dezember 2012 (16 Uhr): Adventsturnier der SGS-Jugend bei uns im Tischtennisraum
Sarah schrieb freundlicherweise dazu einen Bericht:
Um das Jugend-Tischtennisjahr gebührend abzuschließen, haben wir auch dieses Jahr ein Jugend-Adventsturnier im Tischtennisraum veranstaltet. Gespielt wurde wie immer mit Holzbrettchen. Die Spiele Kaiserturnier mit Variationen wie Penholder, falsche Hand oder PingPong, Rundlauf und Riesenrundlauf kamen bei allen gut an. Erstmals spielten wir 2012 in zwei Gruppen, um auch den zahlreichen Nachwuchstalenten, die erst vor kurzem zu uns gestoßen sind, eine Chance zu geben. Alle hatten Spaß und wie immer durfte am Ende auch jeder einen kleinen Preis mit nach Hause nehmen. Ich wünsche allen?Jugendlichen und Trainern einen guten Rutsch!?Bis zum?nächsten Training im?Januar?:)
19. Dezember 2012: SGS Jugend I gewinnt bei der Spvgg. Erlangen II 5:1. (Spielbericht), (Pokal-Spielplan)
SGS Jugend I griff erstmals im Kreispokal der Jugend ein. Arne, Constantin und Ruben fuhren im letzten Spiel des Jahres einen deutlichen Sieg ein.
17. Dezember 2012: SGS Herren IV gewinnen kampflos gegen FC Großdechsendorf III 9:0. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS IV beendete die Vorrunde mit dem eigentlich ersten Spiel, das auf Wunsch des Gegners verlegt wurde. Der brachte aber auch zum Ausweichtermin keine Mannschaft zusammen und gab das Spiel kampflos ab. Mit 12:8 Punkten steht SGS IV nach Ende der Vorrunde auf Platz sechs (punktgleich mit dem Tabellendritten).
16. Dezember 2012: Schüler-Bezirksmannschaftsmeisterschaften beim TV Jahn Schweinau Nürnberg
Arne, Constantin, Ruben und Linus wurden bei den Schüler A Kreismeister und dadurch eigentlich zum Antreten bei den Schüler-Bezirksmannschaftsmeisterschaften verpflichtet. Durch Krankheit kamen aber nicht genügend Spieler zusammen, so dass auf den Start auf Bezirksebene leider verzichtet werden musste.
14. Dezember 2012: SGS Jugend I gewinnt gegen TS BSG Herzogenaurach 8:6. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Jugend I konnte zum letzten Punktspiel der Vorrunde krankheitsbedingt nur ersatzgeschächt antreten. Bei den Eingangsdoppeln konnten Arne / Alexander punkten, und die Einzelsiege von Arne(3), Alexander (1), Ruben (1) und Juliette (2) verhinderten den ersten Punktverlust in der Runde. SGS Jugend I beendet die Vorrunde damit ungeschlagen auf Tabellenplatz 1.
SGS Herren I gewinnen gegen TTC Höchstadt III 9:3. (Spielbericht)
SGS I bestritt das letzte Punktspiel der Vorrunde daheim gegen den Tabellenletzten der 1. Kreisliga. Neng-Yu, Andres, Johannes, Yu, Peter und Daniel waren sämtlich am Erfolg beteiligt. SGS I überwintert mit 11:7 Punkten auf Platz 6 der Tabelle im gesicherten Mittelfeld und vier Punklten Rückstand auf den Spitzenreiter Spvgg. Zeckern.
13. Dezember 2012: SGS Herren IV gewinnen beim SC Eltersdorf III 9:7. (Spielbericht)
SGS IV musste auswärts antreten und lag zunächst 2:6 zurück. Valentin (2), Klaus-Peter, Dennis, Gerd und Horst konnte dann aber eine Serie von 6:1 Einzelsiegen hinlegen. Den Schlusspunkt setzte das Doppel Klaus-Peter / Dennis mit einem 3:0-Erfolg zum knappen Gesamtsieg.
12. Dezember 2012: SGS Bambini gewinnen beim Baiersdorfer SV 6:1. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Bambini mussten zum letzten Spiel der Vorrunde auswärts antreten. Sebastian, Christian und Benno gaben nur ein Einzel ab und festigten damit die Tabellenführung.
Spielersitzung (Raum 119) (12 Teilnehmer)
Bei der Spielersitzung ging es um die Rangliste für die Rückrunde. Nur wer dabei war, konnte auch mitreden ... Bei der Fachwartsitzung zur Genehmigung der Ranglisten zur Rückrunde auf Kreisebene am 27. Dezember wrd die eingereichte Rangliste hoffentlich ohne Änderungen genehmigt.
11. Dezember 2012: SGS Herren III verlieren beim TSV Brand 7:9. (Spielbericht)
SGS III musste zum letzten Spiel der Vorrunde auswärts beim noch punktlosen Tabellenletzten antreten. Die Halle war weihnachtlich dekoriert, und SGS III legte sozusagen ein vorweihnachtliches Geschenk unter den dort aufgestellten Weihnachtsbaum. Christoph und Xing konnten dabei einmal, Micha und Herbert zweimal im Einzel punkten (Letzterer verdoppelte damit seine Vorrundenbilanz). Sebastian und Dennis verloren jeweils knapp im fünften Satz mit zwei Punkten Differenz, das Spiel hätte auch anders ausgehen können ... SGS III beendete damit die Vorrunde mit 5:13 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.
10. Dezember 2012: SGS Herren II gewinnen gegen Spvgg. Erlangen V 9:3. (Spielbericht)
SGS II hatte beim letzten Spiel der Vorrunde Heimrecht gegen eine Mannschaft, die als bisher einzige die Spitzenmannschaft Eltersdorf ins Stolpern brachte. Nach 1:2 Rückstand im Doppel (nur Matthias / Mykhailo konnten punkten) wurde aber nur noch ein Einzel abgegeben (alle vier Fünfsatzspiele gingen an SGS). SGS II übernahm damit mit 16:2 Punkten die Tabellenführung zum Ende der Hinrunde.
7. Dezember 2012: SGS Jugend II verliert gegen Baiersdorfer SV 6:8. (Spielbericht)
SGS Jugend II schien vor einer lösbaren Aufgabe gegen den noch punktelosen Gegner zu stehen, der zudem nur zu dritt antrat. Neben den vier kampflosen Siegen konnten real aber nur noch das Doppel Linus / Juliette und Juliette im Einzel punkten, das war zu wenig ... Da Baiersdorf im weiteren Verlauf der Vorrunde noch einen Sieg einfahren konnte, beendet SGS Jugend II die Halbzeit mit 3:13 Punkten auf Platz neun.
SGS Herren I gewinnen gegen Spvgg. Erlangen III 9:6. (Spielbericht)
SGS I musste nach dem verunglückten Spiel gegen CVJM gleich einen Tag später daheim gegen den nächsten Lokalrivalen antreten, hatte diesmal aber immerhin vier Stammspieler zur Verfügung. Bei den Doppeln geriet SGS in einen 1:2-Rückstand, aber danach gelangen bis zur Halbzeit fünf Einzelsiege durch Andres, Yu, Alex, Peter und Florian und damit eine 6:3-Führung. Die Spieli holte danach bis auf 6:7 auf, doch die Reservisten Peter und Florian machten dann den Sack zu (Florian nach 0:2-Rückstand, Respekt!).
6. Dezember 2012: SGS Herren I verlieren beim CVJM Erlangen 3:9. (Spielbericht)
SGS I am Nikolaustag auswärts gegen einen Lokalrivalen mit nur drei Stammspielern - kein Zuckerzeug, nachdem alle Eingangsdoppel verloren wurden, sondern eine 3:9-Rute ... Einzelpunkte durch Yu und die Ersatzspieler Matthias und Florian.
4. Dezember 2012: SGS Bambini gewinnen bei der TSG Weisendorf 7:0. (Spielbericht)
SGS Bambini mussten zu (für Bambinis) ungewohnt später Stunde auswärts antreten. Benno, Christian und Sebstian ließen sich dadurch aber nicht beirren und gaben nur im ersten 'Einzel zwei Sätze ab.
3. Dezember 2012: SGS Herren IV gewinnen gegen SC Uttenreuth IV 9:3. (Spielbericht)
SGS IV gewann daheim sicher gegen einen Gegner aus dem Tabellenende. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, zu der alle Spieler (Klaus-Peter, Dennis, Oliver, Gerd, Valentin, Horst) ihren Teil dazu beibringen konnten.
2. Dezember 2012: Schüler-Kreismannschaftsmeisterschaften bei uns!
Arne, Constantin, Ruben und Linus konnten bei den Schüler A ihren Endspielgegner TV 48 Erlangen mit 8:1 deutlich in die Schranken verweisen. Gratulation zur Meisterschaft! Spielbericht
Als Kreismeister können sie am 16. 12. zeigen, wie sie im Bezirk stehen.
1. Dezember 2012: SGS Jugend I gewinnt beim TTC Kienfeld 8:6. (Spielbericht)
SGS Jugend I musste an einem ungewöhnlichen Termin (Samstagvormittag) beim ebenfalls noch ungeschlagenen Konkurrenten um den Titel antreten. Alexander vertrat den verletzten Ahmet etwas glücklos (zwei Spiele gingen im fünften Satz verloren), sonst wäre das Ergebnis für ihn, Arne, Constantin und Ruben deutlicher ausgefallen. SGS Jugend I ist nach diesem Spiel als einzige Mannschaft der Liga noch ohne Punktverlust.
30. November 2012: SGS Jugend I gewinnt gegen TTC Höchstadt/Aisch II 8:0. (Spielbericht)
SGS Jugend I hatte Heimrecht gegen einen dezimiert antretenden Gegner. Arne, Constantin, Alexander und Ruben gaben nur drei Sätze ab. Pech für Alexander bei seiner Premiere für SGS: sein erstes real gewonnenes Spiel kam nicht mehr in die Wertung ...
SGS Herren I verlieren bei der Spvgg. Zeckern I 3:9. (Spielbericht)
SGS I musste (erneut ersatzgeschwächt) auswärts gegen einen schweren Gegner antreten. Das scheinbar klare Ergebnis täuscht etwas, denn sechs der sieben Fünfsatzsiege gingen an den Gegner. Einzelpunkte durch Andres, Johannes und Peter.
29. November 2012: SGS Herren IV spielen gegen TV 1848 Erlangen VI 0:9. (Spielbericht)
SGS IV konnte beim Titelfavoriten der 4. Kreisliga nur zu fünft antreten. Für Klaus-Peter, Dennis, Gerd, Valentin und Horst reichte es nur zu vier Satzgewinnen
27. November 2012: SGS Herren III verlieren beim SC Uttenreuth II 1:9. (Spielbericht)
SGS III musste auswärts antreten, und wie schon oft tat man sich auch diesmal in der Uttenreuther Turnhalle schwer. Micha gelang der Ehrenpunkt.
26. November 2012: SGS Herren II gewinnen gegen 1. FC Kalchreuth 9:1. (Spielbericht)
SGS II hatte Heimrecht und nutzte dies gegen einen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte zu einem deutlichen Sieg. Peter, Daniel, Matthias, Florian, Thorsten und Micha gaben nur ein Doppel ab.
23. November 2012: SGS Jugend II verliert gegen SC Adelsdorf III 6:8. (Spielbericht)
SGS Jugend II hatte es mit dem gleichen Gegner zu tun wie SGS Jugend I zuvor am Montag. Durch eine Serie von vier verlorenen Spielen hintereinander gerieten Ruben, Linus, Juliette und Richard in den Rückstand, der sich bis zum Spielende nicht mehr aufholen ließ - trotz Juliettes Sieg gegen den gegnerischen Spitzenspieler (nach 1:11 im ersten Satz!), der vorher zweimal im Einzel erfolgreich war.
22. November 2012: SGS Herren II gewinnen beim TV 1848 Erlangen V 9:4. (Spielbericht)
SGS II trat auswärts beim Lokalrivalen an. Bis auf Ersatzmann Micha (der erstmals ein Spiel bei SGS II abgab) konnten alle Spieler punkten.
20. November 2012: SGS Bambini gewinnen gegen SC Eltersdorf 5:2. (Spielbericht)
SGS Bambini mussten auswärts antreten und waren nur zu zweit, weil Benno krank war (gute Besserung, Benno!). Sebastian und Christian gaben keinen Satz ab und schaukelten das Spiel sicher nach Hause.
19. November 2012: SGS Jugend I gewinnt beim SC Adelsdorf III 8:4. (Spielbericht)
SGS Jugend I konnte nur zu dritt antreten. Arne, Constantin und Linus ließen aber nichts anbrennen.
SGS Herren IV gewinnen gegen FC Kalchreuth II 9:6. (Spielbericht)
SGS IV nutzte das Heimrecht zu einem weiteren Erfolg. Zwei der Eingangsdoppel wurden "souverän" in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gewonnen (Klaus-Peter / Dennis und Gerd / Horst) und legten den Grundstein zum dritten Sieg in Folge. Dennis, Gerd und Gilbert waren jeweils zweimal erfolgreich; den neunten Punkt steuerte Klaus-Peter im vorderen Paarkreuz bei. Samer gelang bei seinem ersten Einsatz im vorderen Paarkreuz nur ein Satzgewinn.
18. November 2012: Kreisseniorenmeisterschaften bei uns! (Ergebnisse, pdf)
Bei insgesamt leider nur geringer Beteiligung kämpften von SGS Walter Schimmer und Herbert Hirschfelder um den Titel der AK 65. Das Duell konnte Herbert mit 3:0 für sich entscheiden. Mit Frank Haubold (Spvgg. Zeckern) holte er auch den Titel im Doppel. Walter blieb im Mixed mit Partnerin Tanja Knecktys (TSG Weisendorf, früher SGS) konkurrenzlos.
16. November 2012: SGS Jugend II spielt unentschieden gegen TS BSG Herzogenaurach 7:7. (Spielbericht)
SGS Jugend II lag in der Tabelle zwar einen Punkt vor dem Gegner - dieser hatte allerdings bisher zwei Spiele weniger absolviert. Durch das Unentschieden blieb der Abstand vorerst erhalten. Kilian, Linus, Juliette und Richard trugen sämtlich mit dazu bei.
SGS Herren I gewinnen beim ASV Niederndorf 9:3. (Spielbericht),
SGS I musste auswärts ohne vier Stammspieler antreten und hielt sich dafür nicht schlecht. Viermal ging dabei der Sieg erst im fünften Satz knapp an SGS.
14. November 2012: SGS Herren III verlieren gegen SC Eltersdorf 0:9. (Spielbericht)
Es war klar, dass SGS III gegen den Spitzenreiter der Liga einen schweren Stand haben würde, zumal die zuletzt so erfolgreichen Sebastian und Micha fehlten. Es gelangen nur vier Satzgewinne, drei davon durch Xing und Ahmet. Dennis gelang das "Kunststück" eine Satz 11:0 zu gewinnen, die anderen aber nicht. Kein Grund den Kopf hängen zu lassen - der nächste Gegner ist nicht so gut besetzt!
12. November 2012: SGS Herren II gewinnen gegen SV Tennenlohe 9:1. (Spielbericht)
SGS II daheim gegen einen vermeintlichen Konkurrenten um den zweiten Platz in der Liga, der aber mit drei Ersatzspielern antrat. Nur Daniel musste sich dem gegnerischen Spitzenspieler geschlagen geben.
11. November 2012: Bezirkseinzelmeisterschaften Jugend /Schüler A+B am 11. November beim TSV Wilhermsdorf
Durch die Erfolge bei der Kreisjugendmeisterschaft qualifiziert: Juliette und Arne. Auch Kilian ist startberechtigt, da die Finalisten der Schüler B bereits über die Bezirksrangliste qualifiziert sind. (Bislang liegen keine Ergebnisse vor.)
9. November 2012: SGS Bambini gewinnen gegen TSV Frauenaurach 5:2. (Spielbericht)
SGS Bambini konnte erstmal daheim antreten, hatte aber nur zwei Spieler zur Verfügung. Sebastian und Christian gaben keinen Satz ab; der Gegner kam kampflos zu zwei Punkten.
9. November: SGS Herren I spielen gegen TSV Frauenaurach 8:8. (Spielbericht)
SGS I daheim (aber ohne drei Stammspieler) gegen den Absteiger aus der 3. Bezirksliga, der mit zwei Reservisten antrat. SGS lag bereits (nach zwei Fünfsatz-Erfolgen im Doppel durch Andres / Florian und Peter / Daniel) 2:5 zurück. Der noch nicht ganz genesene Alexander blieb bei seinem ersten Einsatz in der Runde noch ohne Erfolg. Eingeläutet wurde die Aufholjagd durch das hintere Paarkreuz Daniel und Florian, das unbesiegt blieb. Einzelerfolge von Andres und Yu sorgten vor dem Schlussdoppel für eine 8:7-Führung. Da reichte dann zum Unentschieden, da das letzte Doppel mit 1:3 an den Gegner ging.
7. November 2012: SGS Herren III gewinnen gegen Spvgg. Erlangen V 9:5. (Spielbericht)
SGS III spielte daheim gegen eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte. Da Klaus-Peter erkrankt war, kam der 15-jährige Ahmet erstmals bei SGS III zum Einsatz. Er konnte zwar nicht im Einzel, aber im Doppel mit Xing zusammen einen wichtigen Punkt beitragen. Sebastian und Micha verloren zwar das Eingangsdoppel, blieben im Einzel aber ohne Niederlage. Xing blieb nicht nur im Doppel, sondern auch im Einzel ungeschlagen - besonders nervenzehrend sein zweites Einzel, bei dem vier der fünf Sätze in die Verlängerung gingen (mit Happy end: 15:13 im fünften Satz). Christoph konnte mit Herbert das gegnerische Doppel eins schlagen und auch im Einzel sich einmal durchsetzen. Insgesamt eine geschlossene Mannschaftsleistung und zwei wohlverdiente Punkte.
5. November 2012: SGS Herren II verlieren beim SC Eltersdorf 9:5. (Spielbericht)
SGS II startete gegen einen starken Gegner aus der Liga wenig verheißungsvoll mit 0:3 in den Doppeln. Die Einzelpunkte durch Daniel (2), Florian (2) und Micha reichten nicht, da der Gegner alle Fünfsatzsätze für sich entschied.
SGS Herren IV gewinnen gegen TSV Brand II 9:7. (Spielbericht)
SGS IV spielte daheim gegen die zweite Mannschaft des Vereins, mit dem man die Woche zuvor im Pokal die Schläger gekreuzt hatte. Positiv machte sich der erstmalige Einsatz von Ahmet bemerkbar, der vorne zwei Punkte erkämpfte. Klaus-Peter steuerte vorne ebenfalls einen Punkt bei; im anderen Einzel gewann er einen Satz wie in guten alten Zeiten mit 21:19, verlor dann aber die anderen Sätze knapp. Dennis gab in der Mitte nicht einmal einen Satz ab. Auch Oliver und Gert konnten einmal punkten, so dass der zweifache Doppelerfolg von Klaus-Peter / Dennis auch einen doppelten Punktgewinn sicherte - ein Erfolgserlebnis, auf den SGS IV schon wartete, und mit dem man die "Rote Laterne" abgeben konnte.
31. Oktober 2012: SGS Herren III verlieren gegen CVJM Erlangen 1:5 (Spielbericht), (Pokal-Spielplan)
SGS Herren III hatte im Pokal mit einem höherklassigen Gegner zu tun, der schon SGS I in diesem Wettbewerb eliminiert hat. Das Spielergebnis von 1:5 täuscht darüber hinweg, dass SGS III in vielen Spielen gleichwertig war - Micha (2), Sebastian und Christoph mussten sich in vier(!) Spielen erst im fünften Satz geschlagen geben. Micha haderte am meisten damit, weil er in einem Satz 10:9 vorne lag, dann spielte der Gegner "genau", es gelangen ihm vier Bauern ...
29. Oktober 2012: SGS Herren IV verlieren gegen TSV Brand 2:5 (Spielbericht), (Pokal-Spielplan)
SGS Herren IV hatte es im Pokal mit einem höherklassigen Gegner zu tun. Die Punkte des Tages gelangen Dennis jeweils knappst in der Verlängerung des fünften Satzes. Schade dass Spitzenspieler Klaus-Peter nicht dabei war, sonst hätte das Spiel womöglich einen anderen Verlauf gehabt ...
28. Oktober 2012: Kreiseinzelmeisterschaft Jugend / SchülerInnen bei der TS/BSG Schäffler Herzogenaurach (alle Ergebnisse, pdf)
Arne Haarmann wurde Kreismeister bei den Schülern A im Einzel und Mixed (mit Juliette Sandkamp), Gratulation!
Juliette Sandkamp wurde Kreismeisterinnen bei den Schülerinnen A im Einzel, Doppel (mit Jacqueline Russau, Höchstadt) und Mixed (mit Arne Haarmann)
Kilian Seibt wurde Kreismeister bei den Schülern B im Doppel (mit Henrik Kienow, Möhrendorf)
Gratulation an die neue Titelträgerin und Titelträger von SGS!
Arne wurde zudem Vizemeister im Schüler A-Doppel mit Pollak (Möhrendorf).
Kilian erreichte im Einzel der Schüler den dritten Platz.
An Erfahrung gewannen zudem Ahmet (5. Platz in der Jugend) sowie Ruben, Sebastian, Richard und Christian.
Juliette und Arne haben sich mit ihren Erfolgen für die Bezirkseinzelmeisterschaften Jgd/Sch A+B am 11. November beim TSV Wilhermsdorf qualifiziert.
27./28. Oktober 2012: Bezirkseinzelmeisterschaft beim TV Altdorf (Ausschreibung, pdf)
Sarah Kinner wurde (für Wolframs-Eschenbach startend) Vizemeisterin im Einzel und Doppel der Damen B-Klasse, Gratulation!
26. Oktober 2012: SGS Bambini gewinnen bei der Spvgg. Erlangen 5:2. (Spielbericht)
SGS Bambini hatten ihr erstes Spiel in der Punkterunde. Christian und Benno mussten sich dabei nur der gegnerischen Nummer zwei geschlagen geben. Das Glück war auf der Seite von Sebastian im Spiel gegen Spitzenspieler der Spvgg., das er in der Verlängerung des fünften Satzes für sich entscheiden konnte.
SGS Jugend II gewinnt beim TSV Frauenaurach 5:0. (Spielbericht), (Pokal-Spielplan)
SGS Jugend II griff erfolgreich im Kreispokal der Jugend ein. Bis auf ein knappes Spiel im fünften Satz konnten Juliette, Kilian und Linus alle Spiele ohne Satzverlust gewinnen.
24. Oktober 2012: SGS Jugend I gewinnt beim Baiersdorfer SV 8:0. (Spielbericht)
Auch SGS Jugend I musste auswärts antreten. Arne, Ahmet, Constantin und Ruben ließen nichts anbrennen und gönnten dem Gegner nur vier Sätze.
SGS Herren III gewinnen gegen TV 1848 Erlangen V 9:5. (Spielbericht)
SGS III daheim gegen einen Mitaufsteiger, der sich zwar gegenüber dem Vorjahr nominell verstärkt hatte, aber ohne Nummer eins bis vier antrat (die bisher noch kein Spiel in der Saison bestritten). Sebastian / Micha verloren das Eingangsdoppel; das wurde aber durch den Gewinn der beiden anderen Doppel (Christoph / Herbert und Klaus-Peter / Dennis) kompensiert. Bis zur Halbzeit gab es zwei Einzelerfolge im vorderen Paarkreuz (Christoph, Sebastian) und je einen im mittleren und hinteren Paarkreuz (Micha bzw. Klaus-Peter). Christoph erhöhte im Spitzenspiel auf 7:2, Micha und Klaus-Peter machten mit ihrem zweiten Einzelerfolg dann den Sack zu zum ersten Gewinn von SGS III in der zweiten Kreisliga.
23. Oktober 2012: SGS Jugend II verliert beim TSV 1927 Röttenbach 4:8. (Spielbericht)
SGS Jugend II trat auswärts zu einem vorverlegten Spiel an. Nachdem beide Anfangsdoppel knapp im fünften Satz verloren gegangen waren konnten Kilian, Linus, Juliette und Richard nur je einmal im Einzel punkten.
22. Oktober 2012: SGS Herren II gewinnen gegen TSV Brand 9:0. (Spielbericht)
SGS II hatte Heimrecht gegen eine (nicht komplette) Aufsteigermannschaft und nützte das auch aus. Insgesamt wurden an den Gegner nur vier Sätze abgegeben.
20. Oktober 2012: mini-Meisterschaften der Michael-Poeschke-Schule in Zusammenarbeit mit SGS
Alle Teilnehmer haben sich für den Kreisentscheid der mini-Meisterschaften bei uns qualifiziert (Ausschreibung, pdf).
19. Oktober 2012: SGS Jugend I gewinnt gegen TSV 1927 Röttenbach
8:0. (Spielbericht)
SGS Jugend I hatte Heimrecht und nutzte das weidlich aus. Arne, Constantin, Ruben und Juliette gaben zwar einige Sätze, aber keinen Punkt ab.
SGS Herren IV verlieren bei SpVgg Erlangen VII 2:9. (Spielbericht)
SGS IV musste bei einem Lokalrivalen antreten. Nur Klaus-Peter und Dennis hatten dabei im Einzel ein Erfolgserlebnis.
SGS Herren I verlieren beim TV 1848 Erlangen IV 5:9. (Spielbericht)
Auch SGS I musste bei einem Lokalrivalen antreten. Ohne die immer noch verletzte Nummer eins gabe es eine knappe Niederlage, die womöglich höher hätte ausfallen können (Jian-Min und Alex P. gewannen jeweils 11:9 im fünften Satz). Weitere Punkte durch Andres und Johannes sowohl im Einzel als auch gemeinsam im Doppel.
17. Oktober 2012: SGS Jugend II verliert bei TTC Höchstadt/Aisch II 4:8. (Spielbericht)
SGS Jugend II musste in den Landkreiswesten reisen. Punkte durch Juliette / Linus im Doppel und Juliette (2) und Kilian im Einzel.
15. Oktober 2012: SGS Herren III verlieren beim SV Tennenlohe 0:9. (Spielbericht)
SGS III musste erneut auswärts mit Ersatz antreten und erwischte keinen guten Tag. Nach zwei knappen Fünfsatzniederlagen in den ersten beiden Doppel gelangen nur noch zwei Satzgewinne. im Einzel
SGS Herren II verlieren beim Spvgg. Erlangen IV 3:5 (Spielbericht), (Pokal-Spielplan)
SGS Herren II hatte beim Pokalspiel kein Glück. Bei einem fairen und guten Spiel zweier fast gleichstarken Mannschaften reichten drei Punkte durch Daniel (2) und Peter nicht zum Sieg.
12. Oktober 2012: SGS Jugend II gewinnt gegen SpVgg Erlangen II 8:5. (Spielbericht)
SGS Jugend II spielte gegen den gleichen Gegner wie drei Tage zuvor SGS Jugend I. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, denn Ruben, Kilian, Linus und Richard waren alle mit Punktgewinnen beteiligt.
SGS Herren I gewinnen gegen SpVgg Erlangen IV 9:3. (Spielbericht)
SGS I hatte erstmals Heimrecht. SGS startete schlecht in den Doppeln (nur Neng-Yu und Florian konnten punkten), gab dann aber nur noch ein Einzel ab.
10. Oktober 2012: SGS Herren III spielen gegen TuSpo Heroldsberg unentschieden 8:8. (Spielbericht)
SGS III ergatterte als Aufsteiger seinen ersten Punkt. Das Spiel wogte hin und her: nach dem Verlust aller Eingangsdoppel waren die nächsten vier Einzel erfolgreich (Oldie Herbert konnte dabei einen 3:9-Rückstand im fünften Satz noch zu einem 12:10 ummünzen). Dann zog der Gegner auf 7:5 davon, konnte aber im Entscheidungssatz des letzten Doppel das Unentschieden nicht verhindern.
9. Oktober 2012: SGS Jugend I gewinnt bei der SpVgg Erlangen II 8:0. (Spielbericht)
SGS Jugend I spielte stark auf. Arne, Ahmet, Constantin und Linus überließen dem Gegner nur drei Sätze.
SGS Herren II gewinnen beim SC Uttenreuth II 6:9. (Spielbericht)
SGS II führte anfangs bereits mit 4:1, der Gegner konnte dann aber bis zum Spielstand von 6:6 mithalten. Dann machten Anh, Thorsten und Ersatzmann Micha mit drei Einzelsiegen in Folge den Sack zu. Stark auch die drei Punkte im vorderen Paarkreuz durch Daniel (2) und Peter (1).
8. Oktober 2012: SGS Herren IV verlieren beim SV Tennenlohe Tennenlohe II 4:9. (Spielbericht)
SGS IV begann wenig verheißungsvoll mit dem Verlust aller Eingangsdoppel. Es gelangen nur Einzelpunkte durch Klaus-Peter, Dennis (2) und Valentin.
6./7. Oktober 2012: Kreiseinzelmeisterschaft Erwachsene beim FC Eschenau alle Ergebnisse (pdf).
Daniel wurde Kreismeister bei den Herren C, Gratulation! Peter kam auf den dritten Platz im Einzel. Zusammen kamen Daniel und Peter im Doppel auf Platz drei.
5. Oktober 2012: SGS Jugend II verliert gegen TTC Kienfeld I 4:8. (Spielbericht)
SGS Jugend II tat sich besonders im vorderen Paarkreuz gegen den Gegner aus dem Landkreiswesten schwer. Die Punkte von Juliette / Kilian im Doppel sowie Juliette (2) und Richard im Einzel reichten nicht aus, den Gegner in Verlegenheit zu bringen.
SGS Herren I gewinnen beim 1. FC Großdechsendorf 9:2. (Spielbericht)
SGS I griff erstmals in die Punkterunde ein. Auch ohne den verletzten Spitzenspieler gelang ein nominell hoher Sieg, bei dem allerdings alle vier Fünfsatzspiele für SGS ausgingen. Abgegeben wurde so nur ein Doppel und ein Einzel.
2. Oktober 2012: SGS Herren III verlieren beim 1. FC Kalchreuth 5:9. (Spielbericht)
SGS III begann auswärts verheißungsvoll mit dem Gewinn der ersten beiden Doppel, kam dann aber nur noch zu drei Einzelsiegen durch Christoph und Sebastian gegen den gegnerischen Spitzenspieler sowie durch Micha.
1. Oktober 2012: SGS Herren II gewinnen bei Tuspo Heroldsberg 9:1. (Spielbericht)
SGS II trat auswärts äußerst erfolgreich an. Nur Daniel musste seinem Gegner zum Erfolg im ersten Einzel gratulieren.
SGS Herren I verlieren beim CVJM Erlangen I 2:5 (Spielbericht), (Pokal-Spielplan)
SGS Herren I mussten beim Ligakonkurrenten CVJM Erlangen I zum Pokalspiel antreten. Neng-Yu und Andres sorgten für eine 2:0-Führung; damit hatte die Mannschaft aber auch schon ihr Pulver verschossen.
28. September 2012: SGS Jugend I gewinnt gegen SGS Jugend II 8:5. (Spielbericht)
Auch SGS Jugend I muss gleich zu Rundenbeginn den Bruderkampf mit SGS Jugend II bestreiten, wie es bei Mannschaften des gleichen Vereins in einer Liga üblich ist. Die erste Jugend zeigte sich nicht gut vorbereitet und konnte nur zu dritt antreten. Dank eines Einzelsiegs von Ersatzmann Sebastian kam ein knapper Sieg heraus - es hätte auch Unentschieden ausgehen können, denn Kilian und Christian wurden erst knapp im fünften Satz bezwungen.
26. September 2012: SGS Herren III verlieren gegen SGS Herren II 4:9. (Spielbericht)
SGS III musste gleich zu Rundenbeginn den Bruderkampf mit SGS II bestreiten, so dass man an den Trikots nicht erkennen konnte wer der Gegner war. SGS II trat komplett an, tat sich aber schwer gegen die nicht komplette Dritte, bei der Christoph / Vijay im Doppel und Christoph, Michael und Herbert im Einzel zum Teil überraschend Punkte einfuhren.
26. Juni 2012: Urnenbeisetzung von Peter Horn
Völlig überraschend kam für uns die Nachricht, dass am 11. Juni Herr Horn nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Herr Horn leitete die Freizeitgemeinschaft Siemens Erlangen von 2000 bis 2010 mit großem Geschick und viel Einsatz.
Auch SGS Tischtennis hat ihm sehr viel zu verdanken, er unterstützte uns ohne Vorbehalt in schweren Zeiten. Von unserem Verein waren der 1. und 2. Vorsitzende bei der Trauerfeier, um ihm das letzte Geleit zu geben.
Die Mannschaftssaison 2011/12 ist beendet, Beginn der neuen Saison 2012/13 ab September!
Die Zahl der Erwachsenen- und Jugendmannschaften wird die gleiche sein wie in der vergangenen Saison. Den Aufstieg schafften die zweite Jugendmannschaft (von der 2. in die 1. Kreisliga Jugend) und die dritte Herrenmannschaft (von der 3. in die 2. Kreisliga ER-Ost). SGS Herren IV werden in der neuen Saison wieder im regulären Spielbetrieb mit einer 6er-Mannschaft (in der 4. Kreisliga) antreten.
20. Juni 2012: SGS Bambini gewinnen beim TSV Frauenaurach 5:2. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Bambini beendeten die Sommerrunde mit einem Auswärtsspiel, bei dem man nur zu zweit antreten konnte. Christian und Sebastian ließen aber nichts anbrennen und gaben nur einen Satz ab.
Nachdem SGS Bambini schon in der Bambini-Liga erfolgreich waren, konnten sie auch in der Sommerrunde mit 10:2 Punkten den ersten Platz erringen, Gratulation!
17. Juni 2012: SGS Bambini gewinnen bei der SpVgg Zeckern 7:0. (Spielbericht)
Diesmal gaben Benno, Christian und Sebastian auswärts nur zwei Sätze gegen den gegnerischen Spitzenspieler ab.
Bezirkshauptausschuss (BHA) tagte bei Siemens Erlangen
SGS spielte Gastgeber und organisierte für den Bezirkshauptausschuss (BHA) einen Raum im Sportheim, war sonst aber nicht beteiligt (Bericht auf der Bezirks-Homepage).
13. Juni 2012: SGS Bambini verlieren bei der SpVgg Erlangen 1:6. (Spielbericht)
Benno, Christian und Sebastian waren beim Auswärtsspiel gegen den Lokalrivalen glücklos, nur Sebastian konnte punkten.
Erstmals wird 2012 im Kreis Erlangen eine Bambini-Sommerrunde ausgespielt, bei der auch SGS mit im Spiel ist.
19. Mai (13:30 Uhr): SGS Bambini gewinnen gegen SpVgg Zeckern 7:0. (Spielbericht)
19. Mai (14:45 Uhr): SGS Bambini gewinnen gegen SpVgg Erlangen 6:1. (Spielbericht)
19. Mai (15:15 Uhr): SGS Bambini gewinnen gegen TSV Frauenaurach 7:0. (Spielbericht)
SGS Bambini war beim Auftakt der Bambini-Sommerrunde an eigenen Platten mehrfach gefordert und konnte sich gut aus der Affäre ziehen. Benno, Christian und Sebastian gaben in den drei Spielen nur einen Einzelpunkt ab.
18./19. Mai 2012 in Berlin: Unser Mitglied Sabine Meier bei den Schwerhörigenmeisterschaften erfolgreich.
Sabine Meier hatte diesmal zu kämpfen, um ihren Titel als Deutsche Meisterin im Dameneinzel gegen jüngere Konkurrenz zu verteidigen. Mit Klaus Gütschow (Hamburg) errang sie zudem den zweiten Platz im Gemischten Doppel (Bericht auf der Homepage des Deutschen Schwerhörigen-Sportverbands).
12. Mai 2012: Kreisranglistenturnier B / C / D / E (Erwachsene) bei der Spvgg. Zeckern (alle Ergebnisse, pdf)
Neuerung: Das Kreisranglistenturnier wird bei den Herren erstmals auch für die E-Klasse (TTR-Wert bis 1300) ausgespielt. Ebenso war erstmals ein Doppelstart in der nächsthöheren Klasse möglich (sofern organisatorisch machbar).
Walter Schimmer spielte nur in der D-Klasse, die er auch prompt ohne Niederlage gewann - Gratulation! Von den beiden Neuerungen nutzte nur Oldie Herbert den Doppelstart (und bekam die Quittung mit schmerzenden Füßen). Frank Donner spielte hier sein vorerst letztes Turnier für SGS, er wechselt zur kommenden Saison nach Langensendelbach.
8. Mai 2012: Kreistag 2012 des TT-Kreises Erlangen bei der Spvgg. Erlangen
Teilnahmepflicht für alle Tischtennisvereine des Kreises Erlangen; SGS Tischtennis wurde von Matthias Munzert vertreten. Aus unserem Verein waren auch dabei: Herbert Hirschfelder (im Kreisvorstand Fachwart für Öffentlichkeitsarbeit) und Walter Schimmer (im Kreisvorstand Fachwart für Senioren). Walter Schimmer wurde bei der Gelegenheit für 30 Jahre Leistungssport geehrt.
1. Mai 2012: Anmerkungen zum Abschluss der Saison 2011/12:
So., 29. April 2012: Bezirksentscheid Mini-Meisterschaften bei den SF Großgründlach (Ausschreibung, pdf)
Teilnahmeberechtigt AK I Jahrgänge 1999/2000 (09:00 Uhr), AK II 2001/2002 (11:30 Uhr), AK III 2003 und jünger (14:00 Uhr), sofern bis zum Ortsentscheid noch nicht am offiziellen Spielbetrieb beteiligt.
Die Plätze eins bis vier beim Kreisentscheid qualifizierten für das Turnier auf Bezirksebene am 29. April in Großgründlach. Anmeldung bis Mittwoch, 28.03.2012 nur über Thomas Schem.
Teilnehmer der Ortsentscheide bei uns konnten sich über den Kreisentscheid sowohl bei der AK II (Lange, Sandkamp) als auch bei der AK III (Kiremit, Greiner) entsprechend platzieren. In Großgründlach gewannen unsere Starter an Erfahrung ...
21. April 2012: SGS Jugend I verliert gegen TTC Kienfeld 0:8 (kampflos). (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Jugend I konnte zum letzten Spiel der 1. Kreisliga im Landkreiswesten wegen Spielermangel nicht antreten.
20. April 2012: SGS Jugend II verliert gegen SpVgg Erlangen V 2:8. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Jugend II trat im letzten Spiel der 2. Kreisliga gegen den Lokalrivalen ohne Stammspieler an. Es wäre ein besseres Ergebnis für Richard, Juliette, Linus und Kilian dringewesen, denn alle vier Fünfsatzspile gingen an den Gegner (drei davon mit zwei Punkten Differenz).
16. April 2012: SGS Herren II gewinnen gegen SpVgg Erlangen V 9:4. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS II trat im letzten Spiel der 2. Kreisliga erfolgreich gegen einen Lokalrivalen an und beendete die Saison damit auf Tabellenplatz 3 der 2. Kreisliga.
13. April 2012: SGS Herren IA gewinnen gegen SGS Herren IB 8:6. . (Spielbericht, pdf)
SGS I trotzte der Spielpause während der Osterferien mit einem (nicht TTR-relevanten) internen Vergleichskampf zweier Vierermannschaften ... wobei die B-Mannschaft möglicherweise ein Unentschieden errungen hätte, wenn Alex B. sein letzte Einzel nicht kampflos hätte abgeben müssen.
2. April 2012: SGS Herren IV spielen gegen Weisendorf unentschieden 7:7. (kein Ergebnis im Internet)
SGS IV hatte im letzten Spiel der Hobbyrunde Heimrecht. Ohne Valentin wurde ein Unentschieden und damit eine Spitzenposition in der Abschlusstabelle der Hobbyliga erkämpft.
24. März 2012: 2. Kreisranglistenturnier Jugend und Schüler B beim TTC Höchstadt (Ausschreibung, pdf)
Gelegenheit für die Jugendlichen und Schüler B sich für das 2. BBRLT zu qualifizieren. Von SGS waren allerdings keine Teilnehmer vertreten ...
23. März 2012: SGS Jugend I spielt gegen 1. FC Großdechsendorf II 7:7. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Jugend I spielte im vorletzten Punktspiel unentschieden gegen einen Tabellennachbarn. Arne (3), Constantin (2) und Anton (1) waren mit Einzelsiegen dabei erfolgreich; Ruben erwischte einen schlechten Tag und kam nur im Doppel zusammen mit Arne zu einem Erfolgserlebnis. Wie SGS Herren I steht die Mannschaft auf dem vierten Tabellenplatz, hat aber im April noch ein Spiel vor sich.
SGS Herren I gewinnen gegen SpVgg Zeckern II 9:1. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS I trat gegen das Schlusslicht der 1. Kreisliga an und gewann standesgemäß hoch. Nur Johannes gab einen Punkt ab (und ermöglichte damit Frank seinen zweiten Einzelsieg). Wie letzte Saison war SGS I damit am Saisonende mit CVJM punktgleich in der Tabelle, diesmal aber einen Tabellenplatz schlechter (Vierter).
22. März 2012: SGS Herren III gewinnen beim ASV Forth 9:6. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS III trat zum letzten Spiel auswärts gegen einen Tabellennachbarn an. SGS III hatte ein Plus bei den Eingangsdoppeln (2:1) und auch ein Übergewicht bei den Einzelspielen (7:6, darunter ein Fünfsatzsieg von Herbert nach 3:7-Rückstand und einer von Käpt'n Klaus-Peter in der Verlängerung). Forth holte ein Unentschieden bei den Sätzen (32:32), die Punkte gingen aber dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung an SGS III - wir die Woche zuvor ein knapper (603:611 Bälle) und glücklicher (sechs der acht Fünfsatzspiele gingen an SGS III), aber nicht unverdienter Sieg. Die Mannschaft ist damit vom dritten Tabellenplatz normalerweise nicht mehr zu verdrängen.
21. März 2012: SGS Jugend II gewinnt beim Baiersdorfer SV 8:6. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Jugend II konnte sich gegen den Spitzenreiter der 2. Kreisliga Ost (wie in der Vorrunde) knapp behaupten und brachte ihm die zweite Saisonniederlage bei. Constantin, Vincent, Richard und Juliette holten sechs Punkte im Einzel, so dass der Vorsprung durch die beiden gewonnenen Eingangsdoppel ins Ziel gebracht werden konnte. Die Vizemeisterschaft ist der Mannschaft nicht mehr zu nehmen.
19. März 2012: SGS Herren II gewinnen beim SV Tennenlohe 9:6. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
Für SGS II war der Tabellenzweite nicht ganz der erwartete harte Brocken, da beim Gegner zwei Stammspieler fehlten. Daniel spielte stark auf und gewann beide Einzel im vorderen Paarkreuz; Thorsten und Anh machten es ihm im mittleren Paarkreuz nach, Walter und Sebastian steuerten jeweils einen Einzelsieg im hinteren Paarkreuz bei. Der Sieg hätte höher ausfallen können, da der Gegner beide Fünfsatzsiege (gegen Walter / Anh im Doppel und Florian im Einzel) in der Verlängerung für sich entscheiden konnte.
Sa., 17. März 2012: Kreisentscheid Mini-Meisterschaften beim ASV Forth (Ergebnisse, pdf)
Teilnahmeberechtigt AK I Jahrgänge 1999/2000, AK II 2001/2002, AK III 2003 und jünger, sofern bis zum Ortsentscheid noch nicht am offiziellen Spielbetrieb beteiligt.
Die Plätze eins bis vier beim Ortsentscheid qualifizierten für das Turnier auf Bezirksebene am 29. April in Großgründlach (Ausschreibung, pdf). Anmeldung bis Mittwoch, 28.03.2012 nur über Thomas Schem.
Teilnehmer der Ortsentscheide bei uns konnten sich sowohl bei der AK II (Lange, Sandkamp) als auch bei der AK III (Kiremit, Greiner) entsprechend platzieren.
16. März 2012: SGS Jugend I verliert gegen SC Adelsdorf III 6:8. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Jugend I trat ohne Spitzenspieler Arne gegen den Tabellennachbarn an und tat sich entsprechend schwer. Constantin / Vincent im Doppel sowie Constantin, Ruben (2) und Vincent (2) kamen mit sechs Siegen zu keinem greifbaren Punkterfolg für die Tabelle.
14. März 2012: SGS Herren II verlieren gegen SpVgg Erlangen IV 5:9. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
Für SGS II war der Tabellenführer der erwartete harte Brocken, zumal Thorsten fehlte. Dabei begann es eigentlich ganz verheißungsvoll mit dem Gewinn zweier Eingangsdoppel, doch kamen danach nur noch Einzelpunkte durch Daniel (2) und Sebastian (1).
13. März 2012: SGS Bambini gewinnen beim Baiersdorfer SV 5:2. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Bambini beendeten die Runde mit einem Auswärtssieg und wurden damit Meister der erstmals ausgespielten Bambini-Kreisliga. Benno und Linus sorgten für die Gewinnpunkte; für den Gegner gab es zwei kampflose Siege.
SGS Herren III gewinnen beim TV 1848 Erlangen V 9:6. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS III waren beim Halbzeitmeister nicht gerade Favorit, zumal dieser erstmals in der Runde Jonas Hübner im vorderen Paarkreuz einsetzte. Käpt'n Klaus-Peter und Vijay schafften mit ihrem Sieg gegen das gegnerische Spitzendoppel gleich eingangs eine Überraschung. Der zwischenzeitliche 2:3-Rückstand wurde durch Klaus-Peter, Xing und Michael in eine 5:3-Führung umgewandelt. Als dann im Spitzenspiel Christoph seinem Beinamen "Timo" alle Ehre machte indem er den gegnerischen Spitzenspieler einfach abschoss, und auch Oldie Herbert im vorderen Paarkreuz ein umkämpfter Sieg im vorderen Paarkreuz gelang, lag eine kleine Sensation in der Luft. Xing und Michael machten mit ihrem zweiten Einzelsieg den Sack dann zum Endstand zu - ein knapper (30:28 Sätze, 546:555 Bälle) und glücklicher (alle vier Fünfsatzspiele gingen an SGS III), aber nicht unverdienter Sieg und ein verspätetes Geburtstagsgeschenk an dem Mannschaftskapitän.
12. März 2012: SGS Herren IV gewinnen gegen Herzogenaurach 8:2. (Spielbericht, pdf)
Heimspiel für SGS IV mit Erfolgserlebnis, bei dem erstmals auch ein Jugendspieler (Ruben) zum Einsatz kam.
11. März 2012: 2. Kreisranglistenturnier Schüler A+C bei uns (Sportheim) (alle Ergebnisse, pdf)
SGS-TT war nach langer Pause wieder Ausrichter für ein Schüler-Kreisranglistenturnier. Glücklicherweise war die Halle am Sonntag nicht anderweitig belegt, so dass dort an acht Platten gespielt werden konnte - bei 18 Teilnehmern (gemeldet waren sogar 20) wäre es im TT-Raum unangenehm eng geworden ...
So ergab sich die Gelegenheit für die Jugendlichen im Schüleralter zu vielen Spielen (Vorrunde mit drei 6er-Gruppen, Endrunde mit 9 Teilnehmern). Für SGS traten die "Drei Musketiere" Constantin, Ruben und Henri an und konnten sich sämtlich für die Endrunde qualifizieren. Die vorderen Plätze mit der Qualifikation für das zweite BBRLT N/W ging allerdings an die Spieler anderer Vereine; unsere Musketiere kamen auf Platz 5, 7 und 8 der Endrunde gewannen alle an Erfahrung ...
Für SGS trat ausserdem Juliette an, die konkurrenzlos bei den Schülerinnen A war.
9. März 2012: SGS Jugend II gewinnt gegen Baiersdorfer SV II 8:0. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Jugend II hatten an heimischen Platten gegen den nur zu dritt antretenden Gegener keine Probleme. Constantin, Henri, Richard und Juliette gaben nicht einmal einen Satz ab.
SGS Herren I verlieren gegen SpVgg Erlangen III 6:9. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS I auswärts gegen einen Lokalrivalen. Beide Mannschaften traten in nomineller Bestbesetzung an - in den Einzeln gab es ein 6:6-Unentschieden (SGS-Punkte durch Andres, Neng-Yu, Alex und Jian-Min), aber in den Doppeln hatte der Gegner die Nase vorn und damit den Sieg sicher.
7. März 2012: SGS Bambini gewinnen bei SpVgg Erlangen Bambini II 5:2. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Bambini gaben zwei Punkte kampflos ab, weil Juliette nur im Einzel antreten konnte. Mit dem Sieg wurde die Tabellenführung in der Bambini-Liga wieder übernommen.
SGS Herren III gewinnen gegen TuSpo Heroldsberg II 9:3. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS III hatte relativ leichtes Spiel, denn der Gegner trat mit vier Ersatzleuten an (von denen einer aber immerhin Michael mit seinem Noppenspiel vor Probleme stellte). Nur Christoph / Herbert im Doppel und Christoph im Einzel gönnten dem Gegner sonst einen Punkt.
5. März 2012: SGS Herren II gewinnen gegen TuSpo Heroldsberg 9:1. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS II hatte wieder Heimrecht und nützte dies zu einem deutlicheren Sieg als in der Vorwoche. Nur der nach langer Pause wieder aktive Anh gab dabei ein Spiel ab.
3. März 2012: SGS Jugend II gewinnt beim 1. FC Großdechsendorf III 8:1. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
Für SGS Jugend II gab es keine Pause bis zum nächsten Spiel. Constantin und Anton blieben wie am Vortag im Einzel unbesiegt (Anton musste allerdings zweimal bis in den fünften Satz gehen). Auch Linus und Kilian behielten ihre weisse Weste im Einzel, denn es wurde nur ein Doppel abgegeben. Wegen zweier mehr ausgetragener Spiele wurde damit Spitzenreiter Baiersdorf erst einmal überholt.
2. März 2012: SGS Jugend II gewinnt gegen SC Uttenreuth 8:0. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Jugend II nutzte das Heimspiel zu einem Kontersieg gegen den nur zu dritt angetretenen Gegner. Constantin, Vincent, Anton und Henri gaben insgesamt nur 3 Sätze ab.
SGS Herren I gewinnen gegen 1. FC Großdechsendorf 9:2. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS I trat ebenfalls an heimischen Platten an. Es fehlten Neng-Yu und Alex, aber nur das Doppel Matthias / Florian im Doppel und Florian im Einzel gaben Punkte an den Gegner ab.
29. Februar 2012: SGS Jugend I verliert beim TV 1848 Erlangen I 4:8. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
Nachholspiel für SGS Jugend I (der Gegner wollte das Spiel eigentlich wegen Aufstellungsschwierigkeiten abgeben, dann aber doch spielen). Nur Arne (3) und Vincent (1) konnten im Einzel punkten; das Spiel hätte aber auch knapper ausgehen können, denn Ruben und Constantin im Einzel und Arne / Vincent im Doppel unterlegen jeweils erst im fünften Satz.
27. Februar 2012: SGS Herren II gewinnen gegen SC Uttenreuth II 9:5. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS II hatte Heimrecht, was anfangs wenig zu nützen schien, denn man lag anfangs 2:5 zurück. Das dritte Paarkreuz mit Walter und Sebastian läutete den Umschwung ein, denn Matthias, Florian, Daniel, Thorsten und erneut Walter gaben darauf kein Spiel mehr ab.
SGS Herren III verlieren beim SC Eltersdorf II 1:9. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
Während SGS II daheim spielte, musste SGS III auswärts antreten - und geriet schon durch den unverhofften Ausfall von Chrizz außer Tritt, denn durch die lange Wartezeit blieb kaum Gelegenheit zum Einspielen beim gegenüber der Vorrunde um eine neue Nummer zwei verstärkten Gegner. Nur Xing konnte im Einzel punkten; Christoph und Klaus-Peter konnten jeweils eine 2:1-Führung gegen starke Gegner nicht in einen zählbaren Sieg umwandeln.
So., 26. Februar 2012: 1. BBRLT N/W beim TTV Neustadt , pdf
Mit ihren Platzierungen beim 1. Kreisranglistenturnier haben sich von SGS Juliette, Kilian, Constantin und Ahmet qualifiziert. (Kilian musste seine Qualifikation wegen Urlaub in den Faschingsferien leider an den Drittplatzierten weiterreichen.)
Durch die flexible Quote des Bezirks ist auch Linus startberechtigt Teilnehmerliste, pdf.
22. Februar 2012: SGS-Tischtennis-Faschingsrundlauf am Rosenmontag im Sportheim, Tischtennisraum
Organisationsknecht KPM bat darum, irgendwie verkleidet und mit irregulärem TT-Schläger-Ersatz zu kommen. 12 Spieler und ein Fotograf folgten seiner Einladung.
17. Februar 2012: SGS Jugend I gewinnt gegen TTC Hammerbach 8:2. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Jugend spielte I daheim gegen einen Gegner, bei dem in der Vorrunde nur Arne punkten konnte. Allerdings sind die Spielverhältnisse bei uns anders als in der Hammerbacher Zwergschule bzw. Zwergturnhalle. Das mag mit beigetragen haben, dass es diesmal einen klaren Erfolg für SGS mit Arne, Ruben, Constantin und Vincent gab.
SGS Herren IV gewinnen gegen Weisendorf 8:6. (kein Ergebnis im Internet)
SGS IV trug in der Faschingszeit ein Nachholspiel der Vorrunde aus, bei dem diesmal SGS das glücklichere ende für sich hatte.
16. Februar 2012: SGS Herren IV gewinnen bei Herzogenaurach 8:1. (kein Ergebnis im Internet)
SGS IV trat auswärts erfolgreich an.
15. Februar 2012: SGS Herren III gewinnen gegen 1.FC Kalchreuth II 9:1. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS III gegen den Tabellenletzten der 3. Kreisliga Ost war eine klare Sache, obwohl Xing fehlte. Nur Ersatzmann Gerd musste sein Einzel abgeben.
14. Februar 2012: SGS Herren I verlieren beim FC Eschenau II 3:9. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS I auswärts beim Tabellenzweiten. In der Vorrunde hatte man gegen den ersatzgeschwächten Gegner gewonnen - der hatte sich zur Rückrunde allerdings noch im vorderen Paarkreuz verstärkt und entschied das Spiel auch ohne seinen Spitzenspieler für sich. Für SGS konnten nur Johannes, Neng-Yu und Alex Einzelpunkte einfahren. Frank und Florian verloren jeweils knapp im Entscheidungssatz, sonst wäre es noch einmal spannend geworden ...
SGS Herren II gewinnen gegen SC Eltersdorf 9:7. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS II spielte daheim gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn, der das Vorrundenspiel knapp 9:7 gewonnen hatte. Diesmal lief das Spiel anders herum; Florian / Daniel gewannen das Schlussdoppel 3:0 (durch einen Fehlaufschlag des Gegners beim Stand von 10:9). Chrizz kam erstmals zum Einsatz und konnte mit Walter im Doppel, aber nicht im Einzel einen Erfolg einfahren; im zweiten Einzel brachte er sich selbst aus dem Rhythmus, als er bei 10:7-Führung im Entscheidungssatz Timeout nahm.
11. Februar 2012: Jugend-Kreispokalendspiele im Sportheim, TT-Raum
SGS war wie letztes Jahr Ausrichter für die Jugend-Kreispokalendspiele des TT-Kreises Erlangen. Heimvorteil also für SGS Jugend I, die sich dafür qualifiziert hatte.
SGS Jugend I konnte nicht in stärkster Besetzung antreten, gewann das Halbfinalspiel gegen Hammerbach aber klar mit 5:0 (Spielbericht). Das Endspiel geriet zu einem Krimi ohne Happy end für SGS, es gab eine knappe 4:5-Niederlage gegen TV 48 Erlangen (Spielbericht). Arne, Constantin und Ruben mussten sich mit dem Vizetitel zufriedengeben.
Als Ausrichter bedanken wir uns bei der Sparkasse Erlangen für die Sachspenden, die als Preise an die Teilnehmer gingen.
10. Februar 2012: SGS Bambini gewinnen gegen SpVgg Erlangen I 7:0. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Bambini an heimischen Platten gegen den Gegner, dem man bisher als einzigem unterlag (3:4 in der Vorrunde). Kilian, Linus und Benno revanchierten sich mit einem lupenreinen 7:0-Sieg
SGS Herren I gewinnen gegen TV 1848 Erlangen IV kampflos 9:0. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
Der Gegner von SGS I hatte schon eine Woche zuvor wegen Spielermangel abgesagt.
8. Februar 2012: SGS Jugend I gewinnt bei der SpVgg Erlangen III 8:2. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Jugend I auswärts (aber nicht sehr weit weg) bei einem Lokalrivalen, der am Tabellenende steht. Arne, Ahmet, Ruben und Vincent liessen nichts anbrennen und gaben nur zwei Einzelpunkte ab.
SGS Herren III gewinnen gegen TSV Brand 9:5. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS III an heimischen Platten gegen den Tabellenzweiten, bei dem man am Rundenanfang mit 2:9 unter die Räder kam. Brand führte zur Halbzeit 5:4 (SGS-Punkte durch das Doppel Christoph / Herbert mit 23:21 im letzten Satz, Einzelpunkte durch Chrizz vorne, Herbert in der Mitte (11:6 im fünften Satz nach 1:4-Rückstand) und Xing in der Verlängerung des fünften Satzes hinten). Dann folgte eine nicht unbedingt für möglich gehaltene Serie von fünf Einzeln für SGS, wobei Chrizz, Herbert und Xing erneut punkteten, Christoph vorne und Käptn Klaus-Peter in der Mitte im zweiten Durchgang erfolgreich waren. Die damit erreichten 21 Punkte auf der Guthabenseite bedeuten endgültig den Klassenerhalt, denn mit einem positiven Punktkonto kann man nicht mehr absteigen ...
7. Februar 2012: SGS Herren II verlieren beim ATSV Erlangen 3:9. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS II auswärts (aber nicht sehr weit weg) gegen einen alten Bekannten, dem es nicht an Spielerfahrung mangelte. Wie schon in der Vorrunde gabe es eine 3:9-Niederlage, wobei nur Anh und Walter im Doppel sowie Sebastian und Walter im Einzel für SGS punkten konnten.
6. Februar 2012: SGS Jugend II gewinnt beim TV 1848 Erlangen II 8:5. (noch kein Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Jugend II auswärts bei einem Lokalrivalen. Zahlenmäßig wurde exakt das gleiche Ergebnis wie in der Vorrunde herausgespielt.
SGS Herren IV spielen gegen Weisendorf #:#. (kein Ergebnis im Internet)
SGS IV begann die Rückrunde mit einem Heimspiel (Ergebnis noch nicht bekannt).
5. Februar 2012: 1. Kreisranglistenturnier Jugend, Mädchen, SchülerInnen beim SC Uttenreuth, (Ergebnisse, pdf)
SGS war durch Juliette bei den Schülerinnen A, durch Kilian und Linus bei den Schülern B, Ruben und Constantin bei den Kilian und Linus bei den Schülern A sowie Ahmet und Anton bei den Jugen vertreten.
Die Schüler A und B mussten als erste antreten. Die jüngeren SGSler schlugen sich dabei gut: beide kamen als Gruppenerster (Linus) bzw. Gruppenzweiter (Kilian) in die Endrunde. Hier Kilian kam in der Endabrechnung durch das bessere Satzverhältnis auf den zweiten, Linus (der das interne Duell gewonnen hatte) auf den vierten Platz.
Auch bei den Schülern A kamen beide SGSler über die Vorrunde hinaus, und es gab es knappe Ergebnisse in der Endrunde. Hier war es Constantin, der durch das bessere Satzverhältnis auf den zweiten Platz kam; Ruben kam auf den fünften Platz.
Juliette war bei den Schülerinnen A die einzige Teilnehmerin und bestritt nur (Trainings)spiele gegen die anwesenden Mädchen, wobei sie gegen die Zweite der Mädchenklasse aus Höchstadt nur knapp mit 2:3 Sätzen verlor.
Ahmet hatte bei den Jungen einen guten Tag. Die Vorrunde überstand er ungeschlagen und musste sich nur dem Sieger geschlagen geben. Anton gewann nur an Erfahrung ...
Durch ihre Platzierungen haben sich Juliette, Kilian, Constantin und Ahmet für das 1. Bezirksbereichranglistenturnier N/W am 26.2. beim TTV Neustadt qualifiziert; Kilian musste seine Qualifikation wegen Urlaub in den Faschingsferien leider an den Drittplatzierten weiterreichen.
4. Februar 2012: SGS Herren I verlieren gegen FC Eschenau II 2:5 . (Spielbericht), (Ergebnisse Kreispokal Herren)
SGS I im Finale des Kreispokals an neutraler Platte beim TTC Höchstadt gegen den Rivalen aus der 1. Kreisliga, der sich zur Rückrunde noch durch Frank Brunner im ersten Paarkreuz verstärkt hatte. SGS konnte nur bis zum 2:2 (Siege durch Frank über Andi Ruppert und von Andres über Brunner) mithalten. Ein besseres Ergebnis hatte Florian (8:2-Führung beim Stazstand von 2:1) auf dem Schläger, konnte das Spiel gegen Andi Ruppert doch nicht nach Hause schaukeln.
3. Februar 2012: SGS Herren I gewinnen gegen SpVgg Zeckern I 9:3. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
Auch SGS I spielte an heimischen Platten. In der Vorrunde gab es gegen Zeckern I ein Unentschieden - bei uns springen die Bälle aber offensichtlich anders. Nur Florian / Matthias im Doppel und Johannes und Matthias im Einzel mussten dem Gegner gratulieren.
2. Februar 2012: SGS Bambini gewinnen beim ASV Forth 7:0. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Bambini spielten auswärts im Lankreisosten gegen nur zwei Gegnerinnen. Juliette, Kilian und Benno gaben dabei keinen Satz ab.
1. Februar 2012: SGS Herren III gewinnen gegen CVJM Erlangen II 9:1. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
Heimspiel für SGS III gegen einen alten Rivalen. Christoph, Chrizz, Herbert, Klaus-Peter, Xing und Micha überließen dem Gegner nur einen Einzelpunkt.
30. Januar 2012: SGS Jugend I gewinnt bei TS BSG Herzogenaurach II 5:1. (Spielbericht), (Ergebnisse Kreispokal Jungen)
SGS Jugend I bekam es mit dem gleichen Gegner zu tun, der vorher im Pokal SGS Jugend II ausgeschaltet hatte. Arne, Ahmet und Kim machten es besser und haben nun die Teilnahme an der Pokalendrunde am 11. Februar an heimischen Platten erreicht.
SGS Herren II gewinnen gegen 1. FC Kalchreuth 9:2. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS II an heimischen Platten gegen den Tabellenvorletzten war eine lösbare Aufgabe, es wurden nur ein Einzel und ein Doppel abgegeben. SGS II rückte damit auf Tabellenplatz drei vor, hat es aber bei den restlichen Rundenspielern nur noch mit spielstärkeren Gegnern zu tun.
28. Januar 2012: Mini-Ortsentscheid bei uns
Der Ortsentscheid wurde über die internen Siemens-Nachrichten an die örtlichen Mitarbeiter bekannt gemacht (die zusätzliche Anmeldungsmöglichkeit im Sportheim wurde wenig genutzt). Angemeldet waren zehn Minis, die trotz des Schneefalls alle kamen. Bedauerlicherweise waren keine Mädchen dabei; vielleicht sollte man für diese eine Extra-Veranstaltung anbieten?
Zu Turnierbeginn wurden kurz die Regeln erläutert. Die Teilnehmer hatten alle ihre eigenen Schläger dabei und zeigten teilweise schon beachtliches Können in punkto Taktik und Technik und lieferten sich spannende Sätze. Gewinnen konnte leider immer nur Einer ...
Qualifiziert für den Kreisentscheid am 17. März beim ASV Forth haben sich alle Teilnehmer, denn in keiner der Altersklassen kamen mehr als vier Teilnehmer zusammen. Alle konnten stolz eine Urkunde mit nach Hause nehmen.
27. Januar 2012: SGS Bambini gewinnen gegen TSV Frauenaurach 5:2. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Bambini spielten daheim gegen einen punktgleichen Gegner, der nach den Eingangseinzeln 1:2 in Fürhung ging. Dann ließen Juliette, Kilian und Benno nur noch einen Satzverlust zu und gingen als Sieger von der Pltte.
SGS Jugend I gewinnt gegen TS BSG Herzogenaurach I 8:5. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
Auch SGS Jugend I konnte ein Heimspiel gegen einen Gegner aus der Tabellenspitze erfolgreich gestalten. Arne und Ahmet steuerten zusammen sechs Punkte zum Sieg bei, Vincent zwei. Damit erreichte SGS Jugend I erstmals während der Runde ein ausgeglichenes Punktverhältnis (10:10).
SGS Herren I gewinnen gegen ASV Niederndorf 9:0. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS I an heimischen Platten gegen den Tabellenvorletzten, den man in der Vorrunde allerdings nur knapp mit 9:7 niederringen konnte. Diesmal gelang ein lupenreiner Sieg in Überzahl (Christoph vertrat Frank im Doppel) gegen einen ersatzgeschwächten Gegner.
26. Januar 2012: SGS Herren II gewinnen beim FSV Bruck 9:1. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS II ließ beim noch sieglosen Tabellenletzten bis auf ein Doppel nichts anbrennen.
24. Januar 2012: SGS Jugend I gewinnt beim TSV 1927 Röttenbach 8:2. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
(Ursprünglicher Termin 17. Januar.) SGS Jugend I musste in den Landkreiswesten zu einem Gegner im Mittelfeld der Tabelle reisen. Ohne Arne, dafür nach langer Pause wieder mit Ahmet gelang ein nominell hoher Sieg, an dem alle Spieler beteiligt waren. SGS Jugend I hielt damit Anschluss an das Mittelfeld.
23. Januar 2012: SGS Herren III gewinnen beim SV Tennenlohe II 9:1. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS III trat auswärts beim Tabellenvorletzten an. Nur Käptn Klaus-Peter musste trotz 2:0-Führung eine Niederlage einstecken, da sich sein Gegner im weiteren Verlauf immer besser auf sein Spiel einstellte. Eine ganze Reihe von Spielen ging allerdings erst im fünften Satz an SGS.
20. Januar 2012: SGS Jugend II gewinnt gegen FC Kalchreuth 8:1. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS Jugend II hatte es im Heimspiel mit dem Tabellenletzten zu tun, bei dem nur die Nummer eins im Einzel punkten konnte.
SGS Herren I verlieren beim SC Adelsdorf II 6:9. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS I musste beim aktuellen Spitzenreiter der 1. Kreisliga antreten, der einen standesgemäßen 8:3-Vorsprung herausspielte (für SGS punkteten dabei Johannes und Alex im Doppel wie auch im Einzel). Andres, Alex und Matthias läuteten mit Fünfsatzsiegen dann die Verfolgungsjagd ein, die aber nicht über den sechsten Punkt hinausging.
18. Januar 2012: SGS Herren III gewinnen gegen FC Eschenau III 9:5. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS III konnte erstmals 2012 daheim antreten und nutzte den Heimvorteil durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der jeder Spieler sein Scherflein zum Sieg beitrug. Etwas überraschend am Anfang der Sieg durch Christoph / Herbert gegen das gegnerische Doppel eins; etwas überraschend auch die Leistung von Chrizz im vorderen Paarkreuz, der diesmal beide Spiele gewann. Das hintere Paarkreuz (Zeng / Michael) behielt die weisse Weste und blieb unbesiegt; im mittleren Paarkreuz setzte Käptn Klaus-Peter mit einer Energieleistung durch den Sieg im zweiten Einzel nach 0:2-Rückstand den Schlusspunkt, da Zeng sein Spiel schon vorher nach Hause gebracht hatte. Mit 15 Punkten hat SGS III nun schon so viel wie letztes Jahr in der ganzen Runde(!)
SGS Herren I gewinnen beim TTC Mailach 5:0 . (Spielbericht), (Ergebnisse Kreispokal Herren)
SGS I musste zum Halbfinale des Kreispokals wieder auswärts antreten, diesmal beim für seine Spielverhältnise berüchtigten TTC Mailach, gegen den man letztes Jahr im Punktspielbetrieb nur ein Remis in Mailach erreicht hatte. Diesmal gaben sich Frank, Andres und Neng-Yu keine Blöße und gewannen ohne Satzverlust (der Gegner trat im Vergleich zum Vorjahr allerdings geschwächt mit Nummer 1, 3 und 5 an). Durch diesen Sieg im Halbfinale steht als Gegner im Endspiel der alte Rivale FC Eschenau II fest, der sich im anderen Halbfinale mit 5:4 gegen Spielvereinigung III behaupten konnte.
16. Januar 2012: Mitgliederversammlung 2012 (Sportheim, Raum 260) (Tagesordnung, pdf)
Leider konnte die Mitgliederversammlung 2012 nicht wie vorgesehen in Raum 260 stattfinden (der Raum war irrtümlich doppelt belegt worden). Nolens volens zog man in den Raum 119 um, der dann auch (bei 22 Teilnehmern) aus allen Nähten platzte. Als Gast war Herr Thiel vom Vorstand der FGSE anwesend.
Die Tagesordnung wurde zügig abgewickelt. Die Kassenprüfer lobten die übersichtliche Kassenführung, der Kassenwart wurde einstimmig, der Restvorstand mit Enthaltungen entlastet. Die Mitgliedsbeiträge werden für 2013 unverändert bleiben bis auf die Familienmitglieder (dann zahlt jedes neu hinzugekommene Familienmitglied den niedrigsten Beitrag).
Beim TOP "Ehrungen" wurde Walter Schimmer (der 2012 auf 30 Jahre Tischtennis zurückblicken kann) zum Ehrenmitglied gewählt, da er 2007 in schwieriger Zeit das Amt des Vorstandes übernommen hatte.
Die Probleme bei der Jugendbetreuung wurden ausführlich diskutiert (besonders die Fahrgelegenheiten zu Auswärtsspielen), ohne dass sich im Rahmen der Versammlung eine Lösung finden ließ.
Als kommende Veranstaltungen bei uns wurden genannt (Helfer erwünscht): 28. Januar Minimeisterschaften; 11. Februar Jugendkreispokalendspiele; 20 Februar Faschingsturnier; 11. März 2. Kreisranglistenturnier Schüler A+C. Für die Vereinsmeisterschaft (voraussichtlich im Mai) liegt noch kein genauer Termin vor.
Unter Verschiedenes wurde u.a. angesprochen, dass bei Punktspielen an den benachbarten Platten keine Balleimer- bzw. Systemtraining stattfinden soll - und dass diejenigen, die mit vielen Bällen trainieren, diese auch wieder einsammeln sollen.
Ende der Mitgliederversammlung war um 20:48 Uhr, so dass noch Zeit zum Training blieb ...
13. Januar 2012: SGS Herren I gewinnen gegen CVJM Erlangen 9:6. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS I in deutlich besserer Besetzung als in der Vorrunde ... denn diesmal gab es nicht nur keine Ausfälle wegen Krankheit, sondern die Mannschaft wurde im vorderen Paarkreuz durch die neue Nummer zwei Johannes verstärkt, der zwar nicht im Einzel, dafür mit Andres aber gegen das gegnerische Doppel eins punkten konnte. "Cool" im Doppel drei Alex (mit Florian), als er im fünften Satz beim Stand von 11:10 den gegnerischen Aufschlag abschoss ... Auch CVJM hatte sich durch eine neue Nummer zwei verstärkt und kam so im vorderen Paarkreuz auf vier Siege (Frank verlor dabei in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Seibert). Dafür gab sich SGS im dritten Paarkreuz keine Blöße; Neng-Yu und Alex gaben zwar Sätze, aber keine Punkte ab. Entscheidend für das Spielergebenis war die positive Bilanz für SGS im mittleren Paarkreuz, dank eines knappen Sieges von Andres gegen Kurica. Das Satzverhältnis (32:30) und auch das Ballverhältnis (577:574) zeigten, dass das Ergebnis knapper und nicht unbedingt zugunsten von SGS hätte ausgehen können.
11. Januar 2012: SGS Herren III gewinnen beim 1. FC Großdechsendorf II 9:7. (Spielbericht), (Tabelle und Spielplan)
SGS III gegen den letzten Gegner der Vorrunde, diesmal auswärts, aber komplett. Trotzdem sah es am Anfang nicht gut aus bei einem Zwischenstand von 2:5 für den Gegner (Punkte durch Xing / Michael im Doppel und Herbert im Einzel). Das dritte Paarkreuz sorgte dann für die Wende; besonders bemerkenswert der Erfolg von Michael in der Verlängerung des fünften Satzes nach 0:5 bei Seitenwechsel(!). Chrizz zeigte nach seiner langen Trainingspause einige spektakuläre Bälle, kam aber nur zu einem Satzgewinn im Einzel ... und mit Käptn Klaus-Peter gab es einen Erfolg im Schlussdoppel, womit die Revanche für die Heimniederlage der Vorrunde perfekt war.
8. Januar 2012: Senioren-Bezirkseinzelmeisterschaft beim FC Eschenau (Ergebnisse, pdf)
Spielberechtigt waren die Jahrgänge 1972 und älter.
Da keine Nachmeldungen möglich waren, gab es auch keine Teilnahme von SGS Tischtennis ... (der Meldeschluss schon drei Tage vor dem Turnier war eine Tücke)
Die SGS-Mannschaften in den Spielzeiten ab 2004/05 (Platzierungen, Bilanzen, Spielberichte) sind hier zu finden.
Stand: 12. 6. 2015
Korrekturen, Anregungen ... an den Webmaster