Tischtennis in der Sportgemeinschaft Siemens <SGS> Erlangen e.V.
Logo der SG Siemens Erlangen Mannschaftspielbetrieb Logo der SG Siemens Erlangen

zurück zur Homepage

Mannschaftspielbetrieb bis 2011

6. September: Punktspiel-Termine für die Saison 2010/11 stehen fest.
Nun stehen auch die letzten offiziellen Termine für die Saison 2010/11 fest, nachdem der Spielplan für die 2. Kreisliga Jugend veröffentlicht wurde. Die Termine für die 4. Herrenmannschaft (Vierer-Runde) fehlen allerdings noch, und die weiteren Pokalspiele hängen von den Erfolgen der teilnemenden Mannschaften ab.
Es können sich noch Änderungen ergeben, da etliche Termine von Brudermannschaften sich überschneiden. Im Gesamtspielplan 2010-11(pdf) sind diese Termine rot gekennzeichnet.
Im Gesamtspielplan 2010-11 sind die Termine der Jugend in blauer Schrift eingetragen, die der Erwachsenen in schwarzer Schrift..

28. Juni, 20:15 Uhr: Spielersitzung.
Bei der Spielersitzung geht es um die exakte Aufstellung der Rangliste für die Saison 2010/11.
Die von uns besprochene Aufstellungen wurde ohne Änderungen vom Kreis (Erwachsene) bzw. Bezirk (Jugend) genehmigt.

21. Juni: Ligeneinteilung in click-tt abgeschlossen.
Nachdem in click-tt die Ligeneinteilung abgeschlossen wurde, ergibt sich für SGS:
SGS Jugend I steigt (als Viertplatzierter der 2. Bezirksliga Nord-West) in die 1. Bezirksliga auf.
SGS Jugend II steigt (als Meister der 1. Kreisliga) in die 3. Bezirksliga auf.
SGS Jugend III spielt weiter in der 1. Kreisliga Erlangen.
SGS Jugend IV spielt weiter in der 2. Kreisliga Erlangen (allerdings nicht mehr in Gruppe Mitte, sondern in Gruppe Ost, in der bis auf Uttenreuth nur Stadtvereine antreten).
Auch in der Saison 2010/11 werden für die Auswärtsspiele der Jugendmannschaften ständig Fahrer gesucht! Näheres s. bei Gesamtspielplan (ab Ende August stehen die Termine fest).
SGS Herren I spielen weiter in der 1. Kreisliga Erlangen.
SGS Herren II spielen weiter in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost.
SGS Herren III spielen nach dem Abstieg (10. Platz in der 2. Kreisliga) in der 3. Kreisliga Erlangen-Ost.
SGS Herren IV müssen leider wegen Spielermangel aus der 4. Kreisliga abgemeldet werden, werden aber in der Runde der Vierermannschaften mitmischen.

21. März: Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft Schüler A beim TSV Wilhermsdorf (alle Ergebnisse, pdf).
Durch die Kreismeisterschaft am 27. 2. 2010 qualifiziert: SGS Schüler A. Gegenüber der Kreismeisterschaft fehlte Moritz, der durch Daniel Schwind vertreten wurde. Auch in voller Besetzung wären die Gruppengegner TV Jahn Schweinau und TV Hilpoltstein kaum zu schlagen gewesen.
Immerhin wurde nicht einmal gegen den späteren Vizemeister Schweinau zu Null verloren (Ehrenpunkt durch Jeremy gegen Schweinau, durch Jeremy und Arne gegen Hilpoltstein). Chrizz schaffte spektakuläre Ballwechsel (die Halle lud geradezu zur Ballonabwehr ein), blieb aber letzten Endes bis auf Satzgewinne ohne zählbaren Erfolg. Gewonnen haben alle an Erfahrung ...


SGS-Schüler-A-Mannschaft bei der Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft 2010
Die SGS-Schüler-A-Mannschaft bei der Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft 2010:
Christian Manicki, Arne Haarmann, Daniel Schwind, Jeremy Booker
(von links nach rechts)

28. Februar, 10.00 Uhr: Bezirkspokal der Kreispokalsieger (Jungen) in Obermässing (Ergebnisse, pdf) SGS Jugend II hatte sich als Kreispokalsieger qualifiziert, konnte aber nur ersatzgeschwächt antreten. Das erste (und damit einzige) Spiel ging 1:5 gegen den starken TV 1860 Nürnberg Jahn-Schweinau III verloren.

27. Februar, 13:00 Uhr: Kreis-Schülermannschaftsmeisterschaft beim TTC Höchstadt (Ausschreibung, pdf)
SGS Jugend nahm mit einer Schüler-A-Mannschaft teil
(für die Schüler-B-Mannschaft kamen wegen kurzfristiger Ausfälle nicht genügend Spieler zusammen, schade).
Die SGS-Schüler-A-Mannschaft gewinnt den Meistertitel und ist für die Bezirks-Schülermannschaftsmeisterschaft am 21. 3. 2010 in Wilhermsdorf qualifiziert!
Im Halbfinale gewannen die SGSler Christian Manicki, Arne Haarmann, Moritz Kaufmann und Jeremy Booker gegen die Mannschaft des TTC Hüchstadt deutlich mit 8:0, es wurde nur ein Satz abgegeben. Das andere Halbfinale gewann Spvgg. Erlangen gegen SC Adelsdorf 8:2. Das Endspiel SGS gegen Spvgg. Erlangen ging klar mit 8:2 an die SGS Kreishomepage-Bericht, Gratulation! Auch die Erlanger Nachrichten berichteten darüber etwas verspätet am 9. März.


Siegerehrung           Endspielteilnehmer

links: Jeremy und Arne bei der Urkundenübergabe durch Willi Höfer
rechts: Endspielteilnehmer (links SGS: Moritz, Arne, Jeremy, Chrizz, rechts Spvgg.)

Sa. 30. Januar 2010, 13.00 Uhr ff: Endrunde Kreispokal Jugend bei der SG Siemens Erlangen (TT-Raum). (Ausschreibung)
Von uns dabei: SGS Jugend II und SGS Jugend III. Die Auslosung ergab: kein Bruderkampf, sondern man kämpfte in verschiedenen Halbfinalen: SGS Jugend II - TSV Brand fuhr dabei einen deutlichen Sieg ein (5:0) (Spielbericht); SGS Jugend III verlor denkbar knapp gegen ASV Forth (4:5, Satzverhältnis 18:18) (Spielbericht) . Damit waren Jeremy, Martin und Oliver knapp an der Finalteilnahme vorbeigeschrammt.
Im Finale gab es einen harten Kampf zwischen SGS Jugend II und dem ASV Forth. In der Kreisliga hatte SGS Jugend II (in anderer Besetzung) knapp mit 8:5 gewonnen. Arne Haarmann, Moritz Kaufmann und Christian Frana gewannen auch das Pokalendspiel knapp mit 5:3 (Spielbericht) und wurden damit Jugend-Kreispokalsieger 2009/2010. Herzlichen Glückwunsch! SGS Jungen II hat sich damit für den Bezirkspokal der Kreissieger (Jungen) am 28. Februar 2010 in Obermässing qualifiziert (Ausschreibung, pdf).
Am 11. Februar berichteten auch die Erlanger Nachrichten (pdf) kurz vom Erfolg unserer Jugendmannschaft.


Bekanntgabe der Auslosung durch den Fachwart
Fachwart Willi Höfer gibt die Auslosung bekannt

Siegerehrung Jungen
Siegerehrung Jungen
links: ASV Forth (Lars Wittek, Jasmin Bauer, Nina Gruber)
rechts: SGS Erlangen II (Arne Haarmann, Christian Frana, Moritz Kaufmann)

Coaching           Preisverteilung

links: Coaching während des Spiels war wichtig für den Erfolg
rechts: Griff in den Preise-Karton - kleine Preise (gestiftet von der Sparkasse Erlangen) gab es nicht nur für die Erstplatzierten.


Punktspielbetrieb 2010/11

28. Juni, 20:15 Uhr: Spielersitzung.
Bei der Spielersitzung geht es um die exakte Aufstellung der Rangliste für die Saison 2010/11.
Nur wer dabei ist kann auch mitreden!

21. Juni: Ligeneinteilung in click-tt abgeschlossen.
Nachdem in click-tt die Ligeneinteilung abgeschlossen wurde, ergibt sich für SGS:
SGS Jugend I steigt (als Viertplatzierter der 2. Bezirksliga Nord-West) in die 1. Bezirksliga auf
SGS Jugend II steigt (als Meister der 1. Kreisliga) in die 3. Bezirksliga Nord auf
SGS Jugend III spielt weiter in der 1. Kreisliga Erlangen
SGS Jugend IV spielt weiter in der 2. Kreisliga Erlangen (allerdings nicht mehr in Gruppe Mitte, sondern in Gruppe Ost, in der bis auf Uttenreuth nur Stadtvereine antreten).
Auch in der Saison 2010/11 werden für die Auswärtsspiele der Jugendmannschaften ständig Fahrer gesucht! Näheres s. bei Gesamtspielplan (ab Ende August stehen die Termine fest).
SGS Herren I spielen weiter in der 1. Kreisliga Erlangen
SGS Herren II spielen weiter in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Herren III spielen nach dem Abstieg (10. Platz in der 2. Kreisliga) in der 3. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Herren IV müssen leider wegen Spielermangel aus der 4. Kreisliga abgemeldet werden, werden aber in der Runde der Vierermannschaften mitmischen.


Punktspielbetrieb 2009/10

In der abgelaufenen 2009/10 nahmen 4 Jugendmannschaften (zu je 4 SpielerInnen) und 4 Herrenmannschaften (zu je 6 Spielern) am regulären Spielbetrieb des Kreises Erlangen bzw. des Bezirks Mittelfranken im Bayerischen Tischtennis-Verband (BTTV) teil:

Jugend
Die 1. Jugendmannschaft spielte als Aufsteiger in der 2. Bezirksliga Mittelfranken-Nordwest.
Die 2. und die 3. Jugendmannschaft spielten beide als Aufsteiger in der 1. Kreisliga Erlangen.
Die (neugegründete) 4. Jugendmannschaft spielte in der 2. Kreisliga Erlangen-Mitte.
Kontaktpersonen für die Jugendmannschaften sind unser Jugendwart Christoph Isepp und unser Jugendtrainer Matthias Munzert.
Für die Auswärtsspiele der Jugendmannschaften werden ständig Fahrer gesucht! Näheres s. bei Gesamtspielplan.

Erwachsene
Die 1. Herrenmannschaft spielte wie im Vorjahr in der 1. Kreisliga Erlangen.
Die 2. und die 3. Herrenmannschaft spielten beide wie im Vorjahr in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost.
Die neuformierte 4. Herrenmannschaft spielte in der 4. Kreisliga Erlangen-Ost.
Kontakt zu den Mannschaftsführern siehe bei den Mannschaftsdaten in der jeweiligen Liga.

Anmerkungen zum Abschluss der Punktspielrunde 2009/10:

Offen bleibt zunächst, wie sich die Mannschaften durch Zu- oder auch Abgänge weiter entwickeln werden. SGS Jugend I muss in der nächsten Saison z.B. auf Spitzenspieler Daniel Quick verzichten, da er aus der Jugend ausscheidet.

Gesamtspielplan 2009/10

Mit dem Adobe Reader (früher: Acrobat Reader) können Sie hier einen Gesamtspielplan der Punkt- und Pokalspiele der Sportgruppe ausdrucken bzw. einsehen. < < < wird während der Saison laufend aktualisiert

Gesamt-Rangliste

Mit dem Adobe Reader (früher: Acrobat Reader) können Sie hier eine Rangliste der an den BTTV für den Spielbetrieb gemeldeten Spieler (zuletzt aktualisiert: s. Datei).

Punktspielbetrieb 2008/09

In der abgelaufenen Saison 2008/09 nahmen 3 Jugendmannschaften (zu je 4 SpielerInnen) und 3 Herrenmannschaften (zu je 6 Spielern) am regulären Spielbetrieb des Kreises Erlangen bzw. des Bezirks Mittelfranken im Bayerischen Tischtennis-Verband (BTTV) teil, dazu einer Vierer-Mannschaft in einer inoffiziellen Runde:

Jugend
Die 1. Jugendmannschaft spielte als Aufsteiger in der 3. Bezirksliga Mittelfranken-Nord.
Die 2. und die (neugegründete) 3. Jugendmannschaft spielten beide in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost.
Erwachsene
Die 1. Herrenmannschaft spielte in der 1. Kreisliga Erlangen.
Die 2. und die gerade aus der 3. Kreisliga aufgestiegene 3. Herrenmannschaft spielten beide in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost.
Kontakt zu den Mannschaftsführern siehe bei den Mannschaftsdaten in der jeweiligen Liga.
Da für eine reguläre 4. Herrenmannschaft nicht genügend Spieler zusammenkamen, beteiligte sich noch eine aus nur vier Spielern bestehende Mannschaft in einer Runde außerhalb des regulären Spielbetriebs. Kontakt: Reinhard Niepel (reinhard.niepel@arcor.de, Tel. (g) 09131 / 9246280; Handy: 0175 / 9962498)

Anmerkungen zum Abschluss der Punktspielrunde 2008/09:

Jugendmannschaftsmeisterschaften ausserhalb des Punktspielbetriebs 2008/09

Sa., 28. Februar 2009: Kreismannschaftmeisterschaft der Schüler A und B beim TTC Höchstadt.
Nach langer Zeit trat wieder einmal eine Schüler-A-SGS-Mannschaft (Stichtag 1. 1. 1994 und jünger) bei der Runde "Jeder gegen Jeden" an.
Der SC Adelsdorf gewann souverän alle Spiele "zu null". Die SGS-Mannschaft (Christian Manicki, Jeremy Booker, Alexander Groß, Martin Hillmann) spielte ausserdem 3:8 gegen Möhrendorf und 8:0 gegen Frauenaurach und kam so auf den 3. Platz Ergebnisse (pdf).

Pokalspiele 2008/09

Die Pokalspiele haben einen großen Vorteil: man kann nicht absteigen. Sie haben auch einen Nachteil: man kann den Pokal nie gewinnen. (Ausnahmen bestätigen die Regel.)
Demzufolge ist es kein Wunder, dass die SGS-Mannschaften heuer keinen Pokal gewannen. Am weitesten kam im Kreispokal der Erwachsenen SGS II (bis ins Halbfinale) um dann dort am späteren Kreispokalsieger TV 48 Erlangen III zu scheitern (Pokal-Ergebnisse).

Jugend-Kreispokal
Sa., 14. Februar 2009: Die Sportgruppe Tischtennis war nach langer Zeit wieder einmal selbst Veranstalter. Die Kreispokal-Endspiele der Jugend im Tischtennisraum des Sportheims fanden leider ohne eigene Beteiligung statt. Gewinner bei den Mädchen: Herzogenaurach I; bei den Jungen: SC Adelsdorf II (Pokal-Ergebnisse).

Gesamtspielplan 2008/09

Mit dem Acrobat Reader können Sie hier einen Gesamtspielplan der Punkt- und Pokalspiele der Sportgruppe ausdrucken bzw. einsehen (abgeschlossen mit dem Saisonende).

Gesamt-Rangliste

Mit dem Acrobat Reader können Sie hier eine Rangliste der an den BTTV für den Spielbetrieb gemeldeten Spieler ausdrucken bzw. einsehen (zuletzt aktualisiert: 18. Januar 2010 bzw. siehe das Datum in der Kopfzeile).

Archiv (SGS-Mannschaften)

Die SGS-Mannschaften in den Spielzeiten 2004/05 bis 2009/10 - Platzierungen, Bilanzen, Spielberichte
(Links zu den früheren Spielzeiten in TT-Liga)

Die SGS-Mannschaften in der Spielzeit 2009/10:
SGS Herren I: 5. Platz (25:15) in der 1. Kreisliga Erlangen
SGS Herren II: 6. Platz (18:18) in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Herren III: 10. Platz (0:36) in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Herren IV: 6. Platz (8:20) in der 4. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Jugend I: 4. Platz (19:13) in der 2. Bezirksliga Nord-West
SGS Jugend II: 1. Platz (28:4) in der 1. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Jugend III: 6. Platz (14:22) in der 1. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Jugend IV: 4. Platz (15:13) in der 2. Kreisliga Erlangen-Mitte

Die SGS-Mannschaften in der Spielzeit 2008/09:
SGS Herren I: 5. Platz (22:14) in der 1. Kreisliga Erlangen
SGS Herren II: 5. Platz (21:15) in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Herren III: 8. Platz (9:27) in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Jugend I: 3. Platz (24:8) in der 3. Bezirksliga Nord
SGS Jugend II: 1. Platz (38:2) in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Jugend III: 2. Platz (32:8) in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost

Die SGS-Mannschaften in der Spielzeit 2007/08:
SGS Herren I: 4. Platz (23:17) in der 1. Kreisliga Erlangen
SGS Herren II: 2. Platz (30:6) in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Herren III: 2. Platz (24:12) in der 3. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Jugend I: 5. Platz (19:17) in der 1. Kreisliga Erlangen
SGS Jugend II: 4. Platz (20:16) in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost

Die SGS-Mannschaften in der Spielzeit 2006/07:
SGS Herren I: 3. Platz (22:14) in der 1. Kreisliga Erlangen
SGS Herren II: 3. Platz (30:10) in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Herren III: 11. Platz (0:40) in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Jugend I: 4. Platz (17:15) in der Bayernliga Nord

Die SGS-Mannschaften in der Spielzeit 2005/06:
SGS Herren I: 11. Platz (1:39) in der 3. Bezirksliga Nord
SGS Herren II: 2. Platz (30:6) in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Herren III: 1. Platz (33:3) in der 3. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Jugend I: 4. Platz (24:16) in der Bayernliga Nord
SGS Jugend II: 8. Platz (4:28) in der 1. Kreisliga Erlangen

Die SGS-Mannschaften in der Spielzeit 2004/05:
SGS Herren I: 10. Platz (0:36) in der 2. Bezirksliga Nord/West
SGS Herren II: 11. Platz (2:38) in der 1. Kreisliga Erlangen
SGS Herren III: 11. Platz (1:39) in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost
SGS Jugend I: 7. Platz (13:23) in der Bayernliga Nord
SGS Jugend II: 3. Platz (20:16) in der 1. Bezirksliga
SGS Jugend III: 3. Platz (19:9) in der 2. Kreisliga Erlangen-Ost

Die Platzierungen der SGS-Mannschaften in den Spielzeiten 2003/04 und früher
(Nach Kenntnisstand)

Die SGS-Mannschaften in der Spielzeit 2003/04
SGS Damen I: ?. Platz (?:?) in der 1. Bezirksliga Mittelfranken.
SGS Herren I: 10. Platz (8:28) in der 1. Bezirksliga, Quelle: Rundenbericht (pdf).
SGS Herren II: 6. Platz (21:19) in der 1. Kreisliga ER, Quelle: Rundenbericht (pdf).
SGS Herren III: ?. Platz (?:?) in der 3. Kreisliga ER-Ost.
SGS Jugend I: ?. Platz (?:?) in der Bayernliga Nord.
SGS Jugend II: ?. Platz (?:?) in der ?. Bezirksliga Nord-West.
SGS Jugend III: ?. Platz (?:?) in der ?. Kreisliga ER.

Die SGS-Mannschaften in der Spielzeit 2002/03
SGS Damen I: SGS Damen I: 8. Platz (13:23) in der 1. Bezirksliga Mittelfranken, Quelle: Rundenbericht (pdf).
SGS Herren I: ?. Platz (?:?) in der 1. Bezirksliga Mittelfranken.
SGS Herren II: 7. Platz (16:20) in der 1. Kreisliga ER, Quelle: Rundenbericht (pdf).
SGS Herren III: 10. Platz (4:32) in der 2. Kreisliga ER-Ost, Quelle: Rundenbericht (pdf).
SGS Jugend I: 10. Platz (13:27) in der Bayernliga Nord, Quelle: Rundenbericht (pdf).
SGS Jugend II: ?. Platz (?:?) in der 2. Bezirksliga Nord-West.
SGS Jugend III: ?. Platz (?:?) in der 2. Kreisliga ER-Ost.

Die SGS-Mannschaften in der Spielzeit 2001/02
SGS Damen I: SGS Damen I: 1. Platz (32:4) in der 2. Bezirksliga Nord-West, Quelle: Rundenbericht (pdf).
SGS Herren I: ?. Platz (?:?) in der 1. Bezirksliga Mittelfranken.
SGS Herren II: 5. Platz (16:20) in der 1. Kreisliga ER, Quelle: Rundenbericht (pdf).
SGS Herren III: ?. Platz (?:?) in der 2. Kreisliga ER-Ost.
SGS Jugend I: 7. Platz (19:21) in der Bayernliga Nord, Quelle: Rundenbericht (pdf).
SGS Jugend II: 1. Platz (30:2) in der 3. Bezirksliga Nord, Quelle: Rundenbericht (pdf).

Die SGS-Mannschaften in der Spielzeit 2000/01
SGS Damen I: 4. Platz (24:16) in der 2. Bezirksliga-Nordwest, Quelle: Rundenbericht (pdf).
SGS Herren I: 3. Platz (34:6) in der 1. Bezirksliga Mittelfranken (punktgleich mit CVJM Erlangen und TV Altdorf II), Quelle: bayerntischtennis 2001, Juni.
SGS Herren II: 9. Platz (11:25) in der 3. Bezirksliga-Nord, Quelle: Rundenbericht (pdf).
SGS Herren III: 11. Platz (0:40) in der 1. Kreisliga ER, Quelle: Rundenbericht (pdf).
SGS Jugend I: 1. Platz (28:4) in der 1. Bezirksliga, Quelle: Rundenbericht (pdf).
SGS Jugend II: 1. Platz (28:0) in der 1. Kreisliga ER, Quelle: Rundenbericht (pdf).

Die SGS-Mannschaften in der Spielzeit 1999/2000
SGS Damen I: ?. Platz (?:?) in der ?. Bezirksliga.
SGS Herren I: ?. Platz (?:?) in der ?. Bezirksliga.
SGS Herren II: 8. Platz (14:22) in der 3. Bezirksliga-Nord, Quelle: Rundenbericht (pdf).
SGS Herren III: ?. Platz (?:?) in der ?. Kreisliga.
SGS Jugend I: ?. Platz (??:?) in der ?. Bezirksliga.
SGS Jugend II: ?. Platz (??:?) in der ?. Kreisliga ER.

Die SGS-Mannschaften in der Spielzeit 1996/1997
SGS Damen I: ?. Platz (?:?) in der ?. Bezirksliga.
SGS Herren I: ?. Platz (?:?) in der ?. Bezirksliga(?).
SGS Herren II: ?. Platz (??:??) in der ?. Bezirksliga(?).
SGS Herren III: ?. Platz (?:?) in der ?. Kreisliga.
SGS Jugend I: 2. Platz (33:3) in der 1. Kreisliga, Quelle: Vereinsunterlagen.
SGS Jugend II: 3. Platz (28:8) in der 3. Kreisliga, Quelle: Vereinsunterlagen.

TT-Liga: Archiv 2004/05 bis 2009/10

Hier finden Sie eine Übersicht (Platzierungen, Spielberichte, Bilanzen) der früheren durch TT-Liga dokumentierten Spielklassen in Bayern.
Von der Ligenübersicht aus werden die einzelnen Ligen in neuen Fenster geöffnet!
Alle Ligen des Kreises Erlangen, Spielzeit 2004/05, 2005/06, 2006/07, 2007/08, 2008/09, 2009/10.
Alle Ligen des Bezirks Mittelfranken, Spielzeit 2004/05, 2005/06, 2006/07, 2007/08, 2008/09, 2009/10.
Alle Ligen des BTTV (Landes- und Bayernligen), Spielzeit 2004/05, 2005/06, 2006/07, 2007/08, 2008/09, 2009/10.

zurück zum Seitenanfang

zurück zur Homepage

Stand: 11. 8. 2017
Korrekturen, Anregungen ... an den Webmaster