Chrambach
          
          
        Nürnberger Mittagslesungen
              21/02/13 14:00
            
            
              21.02. Schweiz trifft Schweiz
              
Dr. Daniel Hess & Madeleine Weishaupt
stellv. Direktor Germanisches Nationalmuseum und Kurator der Ausstellung "Der frühe Dürer"
(Ort: KulturWirtschaft)
              
              
Die Lesungen finden jeweils mittwochs und donnerstags in der KulturWirtschaft im KunstKulturQuartier (Königstraße 93) und freitags in der Orangerie (Raum 4.24 ) des Bildungszentrums (Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2) statt.
              
Beginn jeweils um 14:00 Uhr, Dauer bis ca. 14:45 Uhr, die Lesungen sind eintrittsfrei.
          Dr. Daniel Hess & Madeleine Weishaupt
stellv. Direktor Germanisches Nationalmuseum und Kurator der Ausstellung "Der frühe Dürer"
(Ort: KulturWirtschaft)
Die Lesungen finden jeweils mittwochs und donnerstags in der KulturWirtschaft im KunstKulturQuartier (Königstraße 93) und freitags in der Orangerie (Raum 4.24 ) des Bildungszentrums (Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2) statt.
Beginn jeweils um 14:00 Uhr, Dauer bis ca. 14:45 Uhr, die Lesungen sind eintrittsfrei.
Nürnberger Mittagslesungen
              08/02/13 14:00
            
            
              08.02. Agnes Chrambach
              
Lehrerin an der Wilhelm-Löhe-Schule, Schriftstellerin und Vorstandsvorsitzende der Miteinander-Stiftung Nürnberg
(Ort: Orangerie, Bildungszentrum)
              
              
Die Lesungen finden jeweils mittwochs und donnerstags in der KulturWirtschaft im KunstKulturQuartier (Königstraße 93) und freitags in der Orangerie (Raum 4.24 ) des Bildungszentrums (Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2) statt.
              
Beginn jeweils um 14:00 Uhr, Dauer bis ca. 14:45 Uhr, die Lesungen sind eintrittsfrei.
          Lehrerin an der Wilhelm-Löhe-Schule, Schriftstellerin und Vorstandsvorsitzende der Miteinander-Stiftung Nürnberg
(Ort: Orangerie, Bildungszentrum)
Die Lesungen finden jeweils mittwochs und donnerstags in der KulturWirtschaft im KunstKulturQuartier (Königstraße 93) und freitags in der Orangerie (Raum 4.24 ) des Bildungszentrums (Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2) statt.
Beginn jeweils um 14:00 Uhr, Dauer bis ca. 14:45 Uhr, die Lesungen sind eintrittsfrei.